piwik no script img

■ Ski alpinKronbergers Rücktritt

Doppel-Olympiasiegerin Petra Kronberger erklärte am Montag überraschend ihren Rücktritt. Die 23jährige war die erfolgreichste Rennläuferin Österreichs nach Annemarie Moser-Pröll. „Wenn ich fahre, dann möchte ich eben hundert Prozent geben“, sagte Petra Kronberger. Beim Studium von Video-Aufnahmen hätte sie gesehen, daß sie unsicher auf dem Ski stünde. „Da habe ich mir gesagt, so kann es nicht weitergehen, das ist zu gefährlich.“ Weniger vernunftbegabt zeigt sich der Schweizer Paul Accola. Der 25jährige Weltcup-Gesamtsieger von 1991 stürzte am Montag beim Abfahrtstraining in Laax und wurde mit Verdacht auf Innenbandriß ins Krankenhaus gebracht. Sein Kommentar zum Rücktritt Kronbergers: „Das ist die verrücktere Nachricht vom Tag. So jung und schon genug, das kann ich nicht verstehen.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen