piwik no script img

Silvester 2000: in oder out?„Ich mache mir deswegen keine Panik“

Der Geschichtsstudent Volker Hey (22) hofft auf „ein bisschen mehr Frieden“

Silvester 2000 ist nur in dem Sinn etwas Besonderes, weil es für die Gesellschaft etwas Besonderes ist. Aber ich persönlich denke, dass der Jahrtausendwechsel erst nächstes Jahr ist, und das neutralisiert das Ganze. So kann man das etwas runterfahren.

Mir geht es allmählich auf die Nerven, dass man immer wieder hört, noch soundso viel Tage und Stunden bis zum Jahrtausendwechsel. Ich werde mit Freunden hier in Berlin feiern. Auch die Leute, die ich kenne, nehmen das im Moment noch relativ gelassen hin. Es ist nichts Außergewöhnliches. Ich bin kein Mensch, der sich deswegen Panik macht.

Obwohl, die Zahl 2000 klingt schon nach etwas Neuem, das gebe ich zu. So ein seltener Millenniumswechsel ist schon was Besonderes. Man hat ja schon so die Hoffnung, dass es ein bisschen mehr Frieden auf der Welt, einen Umschwung geben wird. Ich denke da erst mal an Europa. Ich hoffe, dass die Gemeinsamkeit der Menschen hervorgehoben wird, weil überall gefeiert wird.

Ich habe mir überlegt, wie man wohl das Datum schreiben wird. Normalerweise schreibt man ja nur die letzten beiden Zahlen. Ich weiß noch nicht genau, wie das praktiziert wird, ob man 2000 oder nur 00 schreibt. Aufgezeichnet von: Barbara Bollwahn de Paez Casanova

wird fortgesetzt

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen