■ Sicherheitsdienst: Was alles nicht fehlt
Das nationale Doping-Kontrollsystem für die U21-Fußballer: Wenn die Kicker sich für Atlanta qualifizieren, werden sie genauso im Training kontrolliert wie andere Olympiateilnehmer. Gleiches gilt für die TennisspielerInnen Becker und Graf. Bisher wurde in diesen Sportarten nur von den Fachverbänden kontrolliert.
Der VfL Bochum an der Spitze der 2. Liga: Nach dem 3:1 in Bielefeld (Baluszynski, Gaugler, Wynalda - Walter) führt der VfL (36) fünf Punkte vor Duisburg. Bielefeld (27) bleibt auf Platz fünf.
Aston Villa ein Auswärtssieg: Nach dem 1:0 in Southampton rückt der Klub aus Birmingham auf Premier-League-Platz drei vor.
Den DFB-Fußballern eine Verbesserung in der FIFA-Weltrangliste: Durch das 3:1 über Bulgarien hüpften sie auf Platz zwei (61,65 Punkte) hinter Brasilien (68,28).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen