• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 6. 2022

      Neuer Roman von David Diop

      Pathos und Abenteuer

      Der franko-senegalesische Schriftsteller David Diop macht es sich in seinem aktuellen Roman „Reise ohne Wiederkehr“ in vielerlei Hinsicht zu einfach.  Thomas Hummitzsch

      Eine Zeichnung eines Baumes
      • 27. 6. 2022

        Olaf Scholz für neues Gasprojekt

        Dreiste Irreführung

        Kommentar 

        von Malte Kreutzfeldt 

        Mit seiner Behauptung, neue Gas- und Ölprojekte könnten die kurzfristig drohende Gasknappheit beheben, führt der Kanzler die Öffentlichkeit in die Irre.  

        Frachtschiff mit drei roten Gasbehältern am Hafen
        • 3. 6. 2022

          Instrumentenbau im Senegal

          Der Klang des Flaschenkürbis

          Die Kora ist ein traditionelles Musikinstrument aus Westafrika. Sie zu bauen ist aufwändig, wie der Blick in eine senegalesische Werkstatt zeigt.  Katrin Gänsler

          Fertiggestellte Koras lehnen an einer Wand in der Werkstatt von Monsieur Mendy im Senegal
          • 1. 6. 2022

            Glaubensgemeinde in Senegal

            Die Macht der Bruderschaften

            Sufi-Bruderschaften haben großen Einfluss auf die Gesellschaft im Senegal. Ein Grund, warum das Land bisher vom islamistischen Terror verschont blieb.  Katrin Gänsler

            • 30. 5. 2022

              Scholz' Afrikareise

              Die toten Babys von Senegal

              Kolumne Afrobeat 

              von Dominic Johnson 

              Deutschland will Erdgas aus Senegal. Dort kollabiert das Gesundheitswesen. Über das Dilemma eines Präsidenten, die richtigen Prioritäten zu setzen.  

              Blick auf Tivaouane
              • 28. 5. 2022

                Biennale Dak’art im Senegal

                Am westlichsten Punkt Afrikas

                Die Dak’art probt den postkolonialen Spagat zwischen Tradition und Moderne. Doch auch hier ist der Einfluss Chinas inzwischen unübersehbar.  Anna Helfer

                Chinesische Ausstellerin erklärt afrikanischen Besucherinnen auf der Dak'Art Chinas Kunst
                • 24. 5. 2022

                  Migration aus Afrika

                  Der Traum von Europa

                  Nach Senegal fließen enorme Summen, um Perspektiven zum Bleiben zu schaffen. Viele Menschen wollen dennoch ihr Land möglichst schnell verlassen.  Katrin Gänsler

                  • 12. 5. 2022

                    Planstadt des Rappers Akon in Senegal

                    Zukunft, die vielleicht nie kommt

                    US-Rapper Akon will in Senegal eine futuristische Stadt namens Akon City errichten. Bis auf einen Grundstein ist allerdings noch nichts zu sehen.  Katrin Gänsler

                    Auf einer Wiese steht ein großer Stein, der Grundstein von Akon City. Davor lehnt eine ausgeblichene Informationstafel.
                    • 7. 2. 2022

                      Senegal im Fußballtaumel

                      Der Triumph der Löwen

                      Im Elfmeterschießen holt Senegal den Titel in der Fußball-Afrikameisterschaft gegen Rekordmeister Ägypten. Es gab Freudenfeiern von Dakar bis Paris.  Katrin Gänsler

                      Euphorisch jubende Fans feiern den Sieg und recken ihre Arme in die Höhe, darüber schwebt eine riesige angestrahlte Steinskuptur
                      • 3. 6. 2021

                        Booker-Literaturpreis für David Diop

                        Ein begnadeter Erzähler

                        Der International Booker Prize 2021 geht an David Diop. Er schreibt von „Senegalschützen“, die im Ersten Weltkrieg für Frankreich gekämpft haben.  Jens Uthoff

                        Porträt von David Dipo. Er trägt eine Brille und deutet ein Lächeln an
                        • 9. 3. 2021

                          Proteste in Senegal

                          Panzer und Straßensperren in Dakar

                          Präsident Sall galt einst als Hoffnungsträger. Nun legen Proteste gegen seine Regierung das Land lahm. Neun Menschen wurden getötet.  Katrin Gänsler

                          ein Polizist, mehrere Demonstrierende
                          • 26. 8. 2020

                            Ammoniumnitrat unterwegs nach Mali

                            3.000 Tonnen Sprengstoff

                            Malis Bergbauindustrie hat Ammoniumnitrat bestellt – die gleiche Chemikalie also, die in Beirut explodierte. Wegen des Putsches hing es in Senegal fest.  Dominic Johnson

                            Schiffe im Hafen von Dakar
                            • 26. 7. 2020

                              Olympische Spiele ohne Afrika

                              Bis Senegal groß randarf

                              Kolumne Olympyada-yada-yada 

                              von Markus Völker 

                              Um den Sport zu fördern, sollte es längst große Events in Afrika geben. Aber auch die Olympischen Jungendspiele wurden um vier Jahre verschoben.  

                              Macky Sall, Thomas Bach und Soham El Wardini posieren fürs Foto
                              • 24. 5. 2020

                                Rap-Aktivist über Corona in Senegal

                                „Wir leisten Aufklärung“

                                In Senegal kämpfen auch Bewegungen wie „Y’en a marre“ („Uns reicht’s“) gegen das Coronavirus. Rapper Thiat spricht über die sozialen Folgen der Krise.  

                                Zwei Männer sitzen vor Mikrophonen.
                                • 12. 5. 2020

                                  Senegal entwickelt Corona-Analyse

                                  Hoffen auf den Schnelltest

                                  Noch wird das Verfahren erprobt. Doch dann soll der neue Test schon innerhalb von zehn Minuten ein Ergebnis liefern und nur einen Euro kosten.  Katrin Gänsler

                                  Eine Frau mit Mundschutz und Kind sitzt auf einem Stuhl in einer Zelteinrichtung.
                                  • 9. 9. 2019

                                    Polizeigewalt in Argentinien

                                    Härte gegen Händler aus Senegal

                                    In Argentinien werden Straßenhändler aus dem Senegal häufig zu Opfern von Polizeigewalt. Aber sie wissen sich zu wehren.  Jürgen Vogt

                                    Straßenhändlerin mit Protestschild
                                    • 25. 7. 2019

                                      Nach Italien und wieder zurück

                                      Die Odyssee des Momodou Ba

                                      Momodou Ba kam vor fünf Jahren nach Bremen, ist verlobt und gesundheitlich angeschlagen. Gegen seine Abschiebung wehrt er sich, so gut er kann.  Elisabeth Nöfer

                                      Ein Flugzeug fliegt am Flughafen in Hannover hinter Stacheldraht.
                                      • 17. 5. 2019

                                        Filmfestspiele in Cannes

                                        Das wogende Meer bei Dakar

                                        Die Regisseurin Mati Diop erzählt im Wettbewerbsbeitrag „Atlantique“ eine allegorische Geschichte über Liebe, Wasser und Ausbeutung.  Tim Caspar Boehme

                                        Eine Frau mit zersausten Haaren vor Fotografen
                                        • 23. 2. 2019

                                          Senegals Präsident vor der Wiederwahl

                                          Große Ambitionen, großes Publikum

                                          Präsident Macky Sall will sich wiederwählen lassen. Er hat Erfolge vorzuweisen und große Pläne. Sein Vorgänger hilft ihm – unfreiwillig.  Dominic Johnson

                                          Leute mit Plakaten
                                          • 31. 8. 2018

                                            Kanzlerin Merkels Afrika-Reise

                                            Blasmusik und Solarstrom

                                            Angela Merkel reist durch Westafrika. Es geht um Wirtschaftskontakte, vor allem aber darum, sogenannte illegale Migration zu verhindern.  Katrin Gänsler

                                            Ein PLakat, das Angela Merkel zeigt, steht neben einem Flughafengebäude. Neben dem Plakat stehen drei Menschen
                                          • weitere >

                                          Senegal

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln