: Seit 70 Jahren erste geologische Karte
Erstmals seit 70 Jahren gibt es eine neue geologische Karte für Berlin und das Umland. Die moderne Topographie ermöglicht die problemlose Zuordnung eines beliebigen Standortes zu den jeweiligen geologischen Verhältnissen. Mittels Farben und Signaturen sind die an der Oberfläche anstehenden geologischen Schichten nach Alter, Substrat und Bildungsbedingungen charakterisiert. Herausgeber ist das Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe Brandenburg. Die Karte stellt die geologische Situation innerhalb des Berliner Autobahnrings und bis zu den S-Bahn-Endstationen dar und kostet 18 Mark.ADN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen