• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 3. 2018, 15:54 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Protest in Zeiten von Social Media

    Gewinnbringende Community

    Banksy hofft auf die Solidarität seiner follower für Zehra Dogan. Größere Unterstützung erfährt freilich die Klage eines Sprayers gegen H&M.  Sebastian Pohl

    Eine Zeichnung zeigt eine Strichliste
    • 8. 6. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Manifest der Dummheit

    Street-Art Wenn rechte Parolen gewinnen:ein neues Muralvon Shepard Faireyin SchönebergSebastian Pohl

    • 31. 3. 2017, 10:07 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Adbusting in Köln

    Geben und Nehmen

    Der Streetart-Aktivist Dies-Irae animiert die Kölner Kulturszene zur Rückeroberung des öffentlichen Raums. Und gibt ihr die Werkzeuge.  Sebastian Pohl

    Teil einer Ausstellung
    • 14. 3. 2016, 17:33 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Protest gegen Kunstraub

    Blu übermalt erneut Gemälde

    Der Street Artist übermalt mit schwarzer Farbe seine Kunstwerke – diesmal in Bologna. Ein wichtiges Stück Stadtgeschichte geht damit verloren.  Sebastian Pohl

    Jemand übermalt eine Hauswand
    • 27. 2. 2015, 20:21 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Neue Banksy-Graffiti in Gaza

    „Sie gucken nur Katzenbilder an“

    Der Graffiti-Aktivist Banksy hat mit neuen Kunstwerken die Lage der palästinensischen Bevölkerung kritisert. Er fordert die Menschen auf, Position zu beziehen.  Sebastian Pohl

Sebastian Pohl

Autor
Sebastian Pohl
  • website

Kunst & Politik

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz geht (nicht) beten
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln