piwik no script img

Sag' beim Abschied leise ServusTake-off um 05.53

■ Abenteuer Flughafen Köln/Bonn

Bonn/Köln (taz) – Leichter Nieselregen (dpa) fiel im morgendlichen Halbdunkel (AFP) auf das Rollfeld des Flughafens Köln-Wahn, als Bundesverteidigungsminister Volker Rühe seine Truppe (tarnfarbene Felduniformen mit umgeschnalltem Sturmgewehr, dpa) verabschiedete. Mit einem donnernden „Morgen, Herr Minister“ begrüßen die etwa 200 auf dem Rollfeld des Köln/Bonner Flughafens in U-Form angetretenen Soldaten ihren Dienstherren (AFP).

Der weiß um die Gefahr des Einsatzes. Ihr Aufenthalt in Mogadischu werde „nicht gefahrlos“ sein. Für den Schutz der Soldaten sei zwar „bestmöglich“ gesorgt, ein Risiko bleibe aber (dpa). Rühe verabschiedete sich von vielen Soldaten mit Handschlag (dpa): „Meiden Sie überflüssige Gefahren“, rät er der Truppe, die sich aber, falls erforderlich, auch „tapfer und entschlossen“ verhalten soll. In Somalia seien nicht Soldaten mit der Mentalität eines Legionärs oder eines Söldners gefragt, sondern „verantwortungsbewußte Bürger in Uniform“ (AFP).

Um 5.53 hebt der Airbus mit rund 200 Soldaten von der Startbahn ab (AP). klh

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen