piwik no script img

■ STADTPLANUNGBauvorhaben für fast zehn Milliarden Mark

Berlin. In den Innenstadtbezirken Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg sind für die nächsten Jahre private Bauvorhaben mit Kosten von rund zehn Milliarden Mark geplant. Der für private Investitionen im Innenstadtbereich zuständige Referatsleiter in der Bauverwaltung, Ortwin Ratei, nannte gestern auf dem »Stadtforum« allein für den Potsdamer/Leipziger Platz eine geschätzte Bausumme von fünf Milliarden Mark. Daneben gebe es für die City-Bezirke mehrere Projekte mit Baukosten von 4,25 Milliarden Mark, die bis 1995 verwirklicht werden könnten. Besonders begehrt bei Investoren ist die Friedrichstraße, wo mehrere Vorhaben mit jeweils 100.000 Quadratmetern Bruttogeschoßfläche verwirklicht werden sollen. Für Friedrichshain nannte Ratei vier Vorhaben mit einer Bruttogeschoßfläche von insgesamt 550.000 Quadratmetern.

PARDON

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen