: SONNTAG, 19. APRIL 2015
Melange
Cinema Paris (☎ 8813119) Freundeskreis Staatsballett Berlin: Freunde im Kino. 17.00 Kurfürstendamm 211
Galerie Mutter Fourage (☎ 8052311) Frühlingszauber — Kunst, Handwerk und Design. Frühjahrsmarkt. bis 19.4., 10.00-18.00 Chausseestr. 15 a
Konzerthaus (☎ 203092101) "Es war einmal". Ein musikalisches Märchen nach Motiven der Gebrüder Grimm. 10.30, Musikclub Gendarmenmarkt 2
Ökowerk (☎ 3000050) Natur für alle Sinne. 6:00: Vogelstimmen im Grunewald, 12.00: Wildbienen brauchen ein Zuhause, Verborgene Naturschätze per Satellit entdecken. 6.00-17.00 Teufelsseechaussee 22-24
Philharmonie (☎ 25488999) Das Phantom der Oper (Stummfilm USA 1925). Filmvorführung mit David Briggs (Orgel). 11.00, Karl-Schuke-Orgel Herbert-von-Karajan-Str. 1
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Puppenbau und Puppenspiel. Workshop mit Nikolaus Hein, Info: www.vhs-neukoelln.de. bis 19.4., Sa 12-19, So 11-18 Karl-Marx-Str. 135
SchwuZ (☎ 57702270) Schamlos! Die Tuntenfahrradtour. Treff: vor dem SchwuZ. 15.00 Rollbergstr. 26
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Einführungsvortrag zu "Emma und Eginhard". 11.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
taz-Café (☎ 25902164) Socialbar. Treffen von Web-Aktivisten, Social Entrepreneurs, Ehrenamtlern, Politikern und Unternehmen, Anmeldung: http://socialbar.de/wiki/Berlin. bis 23.4. Rudi-Dutschke-Str. 23
Urania (☎ 2189091) Genogramm-Arbeit "My-Life-Storyboard". Workshop mit Ingrid Meyer-Legrand, Anmeldung erbeten. 10.00-14.00 An der Urania 17
Urban Spree (☎ 74078597) Comic Invasion dy Cabaret. Ausstellung, Konzerte etc. ab 18.4., 12.00, bis 19.4., 20.00 Revaler Str. 99
Wagenburg Lohmühle Ultimatives Wurstcafé. Mit Wurstdeko und veganen Leckereien, Livemusik: Lake Felix. 17.00 Lohmühlenstr. 17
Zentraler Festplatz Berlin (☎ 23627220) 45. Berliner Frühlingsfest. bis 19.4., ab 12.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Punk & Disorderly Festival. bis 19.4., Fr, Sa 18.45, So 18.30 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Oz Noy Trio. Rock-Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 20.00 Revaler Str. 99
Bei Ruth Retox. Rock; außerdem: Screening of Records Collecting Dust Documentary. 21.00 Ziegrastr. 11
Bi Nuu (☎ 69566840) Rae Morris. 20.00 Schlesisches Tor
Britzer Garten (☎ 70090680) Orchester Inflagranit. 20er- und 30er-Jahre, Rock 'n' Roll. 15.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1
Brotfabrik (☎ 4714001) Hear and Now — Concert Improv. Musik-Impro-Performance. 20.00 Caligariplatz
Café im Körnerpark (☎ 89752523) Salonmusik: Georgie Fisher. Soul, Funk, Alternative. 18.00 Schierker Str. 8
Centre Bagatelle (☎ 868701668) Per Flauto e Clavicembalo. Virtuose Barockmusik, Vera Petry (Flöten), Siebe Henstra (Cembalo), Werke von Frescobaldi, Sammartini, Corelli u. a. 11.00 Zeltinger Str. 6
Columbiahalle (☎ 61101313) Social Distortion, Jessica Hernandez & The Deltas, Jonny Two Bags. 19.00 Columbiadamm 13-21
Eierschale Dahlem (☎ 83228387) Sonntagsbrunch mit Livemusik: Jazz Family. 11.00-15.00 Podbielskiallee 50
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Sonntagnachmittagkonzert: Friedenauer Kammerensemble. Werke von Telemann, J. S. Bach, Scharwenka u. a. 16.00; Sakrale Oper Berlin. Werke von Debussy und Richard Strauss. 19.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Alkinoos Ioannidis. Singer-Songwriter. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597) Shoshana — Perlen jiddischer Musik. Gesang, Violine, Knopfakkordeon und Tanz, Treff: Schlosskasse im Café. 16.00 Hüttenweg 100
Jüdisches Museum (☎ 25993300) intonations — das Jerusalem International Chamber Music Festival. Werke von J. S. Bach, E. Carter, Beethoven u. a., Karten: 25993483. 11.00, Altbau, Glashof Lindenstr. 9-14
Køpi (☎ 2795916) Clocked Out, Turtle Rage, Dysnea Boys. Punk, Trashcore. 21.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Kreuzdorf - Wagenplatz am Mariannenplatz This System Kills. 18.00
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Namoli Brennet Trio. Folk. 20.00 Knaackstr. 97
LabSaal (☎ 41107575) Findhorn — Tänze zum Frühlingsanfang. 11.00-15.30 Alt-Lübars 8
Monarch (☎ 61656003) Richard Dawson, Hobocombo. 21.00 Skalitzer Str. 134
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Alte Musik live: La Morra. Vivabiancaluna Biffi (Gesang, Viola), Corina Marti (Blockflöte, Clavicimbalum), Michal Gondko (Viola). 11.00 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Neu-Helgoland (☎ 6598247) Papa Binnes Jazzband. 11.00 Neuhelgoländer Weg 1
Philharmonie (☎ 25488999) Der philharmonische Salon: Madame de Pompadour — L'Art et l'Amour. Concerto Melante, Werke von Guillemain, u. a., Texte von de Pompadour, Edmond und Jules de Goncourt u. a. 16.00, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Potse Bauvernetzungstreffen. 16.00 Potsdamer Str. 180
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Mirna Susilovic & Die Oberbaumband. Soul. 20.00 Bundesallee 194 b
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Holler My Dear. Folk, Akustic-Pop, Swing. 18.00 Alt-Köpenick 31-33
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids: Susie's Soul Singers. 19.00: Jazz for Newcomers: StuVo-Bands, 21.00: Bijan Kerkhoff-Leon Griese Quartett. 18.00 Invalidenstr. 117
SchwuZ (☎ 57702270) Berlin Song Contest 2015 — Das große Finale. 20.00 Rollbergstr. 26
tête (☎ 01577/3930324) Danilo Timm. 21.00 Schönhauser Allee 161 a
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Kinder singen! Berliner Symposium Kinderchor 2015. Workshops, Hospitationen, Übungen, Anmeldung: www.udk-berlin.de/ziw. bis 19.4., Fr 10.00, Sa+So 9.30 Bundesallee 1-12
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Nils Wülker & Band. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) The Lake presents #4: Frisk Frugt, Vincent Moon. DJs: Casper Clausen, Marc Weiser. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wild at Heart (☎ 6117010) Fire Exit, DJ The Emperor. Punk, ab 19.00: It's Acous-Tiki Time: "Sleepwalker's Station, Indiefolk. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Brunch: Chris Rannenberg. Blues. 11.00 Yorckstr. 15
Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Collage — Forum für frühe Musik Berlin: Tres gentil cuer. Lieder, Klänge und Tänze am Ende der Nacht, Karten: 3334021. 17.00, Gotischer Saal Am Juliusturm
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. Reggae, Dancehall, DJs: Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎ 69536290) Sunday Limited. DJs: Daniel Dreier, Tobi Tobanna, Ryan Mathiesen. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Matrix (☎ 29369990) Reload. R 'n' B, House, Clubbing Hits, DJ RocFam Deejays DK + TC. 22.00 Warschauer Platz 18
Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Lazy.Sunday: Veebo, Tenor & Matts Brouns. 19.00 Rigaer Str. 31
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Kunst
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Emotionale Räume. Production Design und Architektur im Dialog. Gespräch mit Uli Hanisch, Carolin Höfler, Sergei Tchoban im Rahmen der Ausstellung "Bigger Than Life". 12.00 Potsdamer Str. 2
Galerie im Körnerpark (☎ 56823939) Exitus. Künstlergespräch und Rundgang. 17.00 Schierker Str. 8
Haus der Jugend am Nauener Platz Fratz International: Paper Planet, Polyglot Theatre Melbourne. Interaktive Rauminstallation aus Papier, von 2-11 J., Karten: 55578684. 11.30, 15.00, 16.30 Reinickendorfer Str. 55
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924106) Kunst im Gespräch. Mit Regina Niederhut. 11.00 Schloßstr. 55
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Comic-Zeichnerinnen im kolonialen und modernen Shanghai und über Krieg — aus postkolonialer Perspektive. Vortrag von Hiroko Sakamoto, auf Japanisch und Deutsch. 15.00 Oranienstr. 25
Radialsystem V (☎ 288788588) Salon: ÜberMorgenLand III — Kunst und Politik aus dem Abgrund der Postmoderne. Diskussionen, künstlerischen Formate, Musik u. a., Moderation und Konzept: Lydia Ziemke, Felix Gebauer. 19.00 Holzmarktstr. 33
Bühne
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507) Nah dran 50. Stücke junger Tänzer und Choreografen. 20.30 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23
Altes Delphi-Kino (☎ 40048587) (ILL)LEGAL. Soli-Performance. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Annamateur & The Beuys: Protokoll einer Disko. Musik-Comedy. 19.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Yerma / Poperma. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Voraufführung: Faust I und II. 19.00; Faust I und II. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Eva Eiselt: Neurosen und andere Blumen. 20.00 Mehringdamm 34
Freizeitforum Marzahn (☎ 5427091) "Immer auf die Kleinen". Hommage an den Satiriker Jochen Petersdorf. 16.00 Marzahner Promenade 55
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎ 46060887) Pop! Show! Fuck! Up! Festival, Information: www.hzt4loveandart.de. bis 24.4. Uferstr. 23
Jugendkunstzentrum "Gérard Philipe" (☎ 53218163) Das was ist. Karten: theater.kungerkiez.de. 18.00 Karl-Kunger-Str. 29
Kleines Theater (☎ 8212021) Sechs Tanzstunden in sechs Wochen. 18.00 Südwestkorso 64
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Zement. 18.00 Am Festungsgraben 2
O-TonArt (☎ 37447812) Alpar Fendo: Alles außer irdisch. Puppencomedy. 18.00 Kulmer Str. 20 a
Schaubühne (☎ 890023) F.I.N.D. #15: Amazon Beaming — Work in Progress. Complicite, Simon McBurney; in englischer Sprache. 15.00, Saal A; F.I.N.D. #15: The Civil Wars. International Institute of Political Murder. 18.00, Saal B; F.I.N.D. #15: Saddam Hussein — A Mystery Play. HaZira. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Horst Evers, Hans Duschke, Hinark Husen u. a. 13.00 Invalidenstr. 117
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Premiere: Tarquin. Oper von Ernst Krenek. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Supamolly (☎ 29007294) Puppetry Slam. Theater, eine Puppe, ein Mensch, sieben Minuten. 21.30 Jessnerstr. 41
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Apartment Block, Hand up, Good News. Drei Einakter von Adam Wyeth, in englischer Sprache. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Volksbühne (☎ 24065777) Tessa Blomstedt gibt nicht auf. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Acud-Theater (☎ 44359497) Der Dummling und andere Märchen für Erwachsene. Szenische Lesung mit Christine Marx und Klaus Nothnagel. 20.00 Veteranenstr. 21
Berliner Ensemble (☎ 28408155) "Du süßes Menschenfleisch, ich liebe dich!" Briefwechsel zwischen Arthur Schnitzler und Adele Sandrock. Lesung mit Chris Pichler und Hermann Beil. 20.00, Bertolt-Brecht-Platz 1
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning u. a. Gäste: Claudia Rapp und Lisecki & Sedlmaier. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Meine Sorgen möcht ich haben. Hans-Jürgen Schatz liest Kurt Tucholsky. 16.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Kinderhort
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Sonntagswerkstätten: "Kunst für Alle". Mitmach-Werkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 11.30-18.00 Hanseatenweg 10
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Ich kann das besser. Marion-Etten-Theater, ab 3 J. 16.00 Alt-Rudow 60
Bode-Museum (☎ 266424242) Rapauke macht Musik — Musik macht Stimmung. Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. 11.00 Bodestr. 1-3
Brotfabrik (☎ 4714001) Mimi und Gaston. Clownstheater, ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Fontane-Haus (☎ 417055143) Tanz ist klasse! — Karneval der Tiere. Kinder tanzen Ballett, Karten: 47997423. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142 c
Grips Podewil (☎ 39747477) Fratz International: Metamorf'Ose, Compagnie du Loup-Ange. Musiktheater, ab 6 Monate, Karten: 55578684. 10.00, Tanzstudio;Fratz International: Adams Welt. Ab 2 J., Karten: 55578684. 16.00 Klosterstr. 68
Hoftheater Kreuzberg Mocky's Zirkus Show. Puppentheater, von 3-7 J. 16.00 Naunynstr. 63
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder. Führung für Kinder, von 6-10 J. 11.00 Lindenstr. 9-14
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Erlesene Sonntage: Aufgetischt — von Labsal, Lebenslust und Leckerbissen. Mit Kathrin Buchmann und Frank Kurt Schulz, ab 6 J. 11.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
MachMit! Museum (☎ 74778200) Drück durch — ÖlpausenBilder. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Familiensonntag: Einmal West-Berlin zum Mitnehmen, bitte! Ab 6 J., Anmeldung: 266422242. 11.00-14.00 Poststr. 16
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Familiensonntag: Liebe Oma, lieber Opa! Briefe mit Tinte, Feder oder Schreibmaschine schreiben. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Märchensonntage. Märchenerzählen mit Birgit Hägele, Anmeldung: 24355127. 14.00, 16.00, am Wasserturm; Vögel entdecken auf dem Schöneberger Südgelände. Treff: Parkeingang S-Bhf. Priesterweg, Information: 78790017. 9.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Symphoniker, Leitung: Eduardo Marturet. Familienkonzert, Karten: 3255562. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) 58. Kulturradio-Kinderkonzert: "Babylon-Suite" von Jörg Wittmann. Deutsches Symphonie-Orchester, Leitung: Kent Nagato, ab 6 J. 12.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14
Schaubude (☎ 4234314) Ente, Tod und Tulpe. Puppenspiel, von 4-10 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Vom Ritter mit dem finsteren Lachen und seinem Knappen Jaromir. transit-theater-berlin, von 5-12 J., Karten: 23138307. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Sepp Maiers 2raumwohnung (☎ 34353256) Let's Sing A Little Song. Lingulino Kindertheater, Bewegungslieder zum Mitmachen, ab 4,5 J. 16.00 Langhansstr. 19
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Katharina Thalbach liest "Der Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler. 16.00, Bühne 1 Parkaue 29
Theater o. N. (☎ 4409214) Fratz International: Fliegen & Fallen. Tanzperformance, ab 2 J., Karten: 55578684. 11.30, 16.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Deutsches Theater (☎ 28441225) Gregor Gysi trifft Hermann Parzinger. 11.00 Schumannstr. 13 a
Lunte (☎ 6223234) "Hände weg vom Wedding!"-Tresen. Aktivist/-innen stellen ihre Arbeit, laufende Kampagnen und Ideen hinter der Antikapitalistischen ("Walpurgisnacht") Demo vor. 20.30 Weisestr. 53
Schaubühne (☎ 890023) F.I.N.D. #15: Streitraum — The Civil Wars. Milo Rau und Franziska Brantner im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153