: SONNTAG, 1. FEBRUAR 2015
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Beyond the Maps: Lumumba, mort du prophète (1992, OmeU). Dokumentarfilmvorführung. 15.00 Naunynstr. 27
frannz club (☎ 72627930) Streetfood auf Achse. Sonntagsmarkt, Performance. 11.00 Schönhauser Allee 36
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) transmediale 2015 — Capture All. Konferenz, Filme, Ausstellung, Performances, Programm: www.transmediale.de. bis 1.2., 10.00-23.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎ 46060887) Amos Hetz: Accent on Chairs. Workshop, Bewegungsstudien. 10.00, Studio 6 Uferstr. 23
Komische Oper (☎ 47997400) Operettensymposium. 11.00 Behrenstr. 55-57
Lichtblick (☎ 44058179) Fritz Bauer — Tod auf Raten. Filmvorführung und Diskussion. 18.00 Kastanienallee 77
Sophiensæle (☎ 2835266) Arbor Inversa: The Intelligence of an Inverted Tree. Vortrag von Matteo Pasquinelli. 18.00, Foyer Sophienstr. 18
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Prominentengespräche. Mit Lutz Hoff und Heinz Florian Oertel. 16.00 Friedrichshagener Str. 9
Urania (☎ 2189091) Chor Kreativ: Der Ich-kann-nicht-singen-Chor mit Michael Betzner-Brandt. Workshop. 11.00-14.00 An der Urania 17
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) CTM 2015 — Un Tune: Carter Tutti Void, Nisennenmondai, Phoebe Kiddo. 20.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Villagers of Ioannina City. Psychedelic, Rock. 21.00 Schönhauser Allee 176 a
BKA-Theater (☎ 2022007) Mouron & Terry Truck: Crème de la Crème. Chanson. 20.00 Mehringdamm 34
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzerte im Spiegelsaal: Forszpil. Klezmer. 19.00 Auguststr. 24
Deutsche Oper (☎ 34384343) Jazz & Breakfast: New Orleans and Beyond. Reservierung: 34384670. 11.00, Restaurant; Lucia di Lammermoor. Oper von Donizetti. 18.00 Bismarckstr. 35
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) CTM 2015 — Un Tune: Emptyset. 16.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) CTM 2015 — Un Tune: MusicMakers Hacklab — Tuning Machines. Installation, Performance. 17.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) CTM 2015 — Un Tune: ILinx — Performatives Environment von Chris Salter, TeZ, Valerie Lamontagne. 12.00-22.00 Tempelhofer Ufer 10
Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) Singers Night, Leitung: Judy Niemack. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Kiesza. Pop. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Bert Beel, Stargast: Stefanie Simon. Schlager, Special: humorvolle Zauberei mit Barbara & Gert Wendel. 17.00 Mauerstr. 6
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic L. J. Fox. 21.30 Lübbener Str. 19
Monarch (☎ 61656003) NovemberDecember. Folk-Pop. 21.00 Skalitzer Str. 134
Sophiensæle (☎ 2835266) Christina Ertl, Derek Shirley: Plants and Empire. Klanginstallation; 19.00: Konzert. 16.30-23.00 Sophienstr. 18
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsnachmittag Gesangsklasse Ute Trekel-Burckhardt. 15.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Lilacs & Champagne, Watter, Holy Sons, DJ Tobias Schurig. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Brunch: Carlos Santana & Friends. Jazz. 11.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. Reggae, Dancehall, DJs: Mystic Roots, Red Sun. 23.00 Revaler Str. 99
Matrix (☎ 29369990) Reload. R 'n' B, House, Clubbing Hits u. a.; DJ Dee Noe Ree. 22.00 Warschauer Platz 18
Schokoladen (☎ 2826527) Karaoke mit KJ Der Käp'n. 20.30 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Urban Spree (☎ 74078597) CTM 2015 — Un Tune: Fade Out Party: Palms Trax, Ulf Eriksson. 23.30 Revaler Str. 99
Kunst
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) We Are Tomorrow: Erste Indaba schwarzer Kulturschaffender. Öffentliche Präsentation der Konferenz. 16.00 Naunynstr. 27
Galerie Abakus (☎ 8015042) Eröffnung: Joan Lazeanu: Optische Resonanzen. Strukturelle Malerei. 16.00 Parkstr. 104
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) transmediale 2015 — Capture All: Self-tracing / Self-watching. Kollektive Installation. 10.00-20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
nGbK-Neue Gesellschaft für Bildende Kunst
Sonntagslesung: Gemeinsames Lesen des kollektiv editierten Buches WIR SPIELEN (WE PLAY) der nGbK Arbeitsgruppe. Text unter www.wirspielen.net. 16.00 Oranienstr. 25
Schinkel Pavillon (☎ 20886444) Parreno's Ghosts. Barbara Steiner im Gespräch mit Jörn Schafaff. 17.00 Oberwallstr. 1
Sophiensæle (☎ 2835266) Staubosphere. Vortragsperformance von Bettina Vismann, Dramaturgie: Elise von Bernstorff. 17.00, Foyer; SXS Enterprise: The Cloud — A Cosmo-Choreography. Klangperformance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Superpolis Zero: Preparation. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mutter Courage und ihre Kinder. 18.00; Zwei Herren aus Verona. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Distel (☎ 2044704) Schaller & Schulze (Herkuleskeule): Alles bleibt anders. Gastspiel. 16.00; Junges Kabarett: Falsch verbündet! 16.30, Studio Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 35120312) WE. Tanzstück von Shai Faran. 20.30 Kastanienallee 79
Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Kleines Theater (☎ 8212021) Schachnovelle. 18.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47997400) Die schöne Helena. Oper von Jacques Offenbach. 18.00 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) Open Stage: Humor Erectus. Spontane Comedy/Varieté-Mix-Show. 19.00 Schönhauser Allee 184
Märkisches Museum (☎ 24002162) Papiertheater für Erwachsene: Kokain. Papiertheater der urbanen Kriminalität, Anmeldung: 24002162. 16.00 Am Köllnischen Park 5
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen. 18.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Die Akte Carmen. 19.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎ 288788588) Novoflot: Die T-House-Tour. Mobiles Opernereignis. 20.00 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der nackte Wahnsinn. 18.00 Knesebeckstr. 100
Schaubude (☎ 4234314) Best of Mata Hari — Das nackte Leben freier Künstlerinnen. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 890023) Fabian — Der Gang vor die Hunde. 19.30, Studio; Der Tod in Venedig. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Geliebter Lügner. 16.00; Die Selbstanzeige. 20.00 Schloßstr. 48
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Es ist angerichtet ... Komödie von Michael Gitter. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Switch. auss welt innen. Circus Sonnenstich. 16.00 Eingang Knaackstr. 97
ufaFabrik (☎ 755030) Theater der Erfahrungen: Altes Eisen. Musical. 16.00 Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste/UNI.T-Theatersaal (☎ 31852374) Extremities — Szenenabend mit Studierenden des Studiengangs Gesang/Musiktheater. Werke von Monteverdi, Händel, Mozart, Leitung: Wolfgang Berthold, Gabriele Wiesmüller. 19.30 Fasanenstr. 1 b
Volksbühne (☎ 24065777) Pelléas und Mélisande. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Bill Mockridge: Was ist, Alter? 16.00; Nils Heinrich: ... weiß Bescheid. 20.00 Pommernallee 2-4
Z-Bar (☎ 28389121) Goethes dicke Hälfte — die Lebens und Liebesgeschichte der Christiane Vulpius. Mit Sabine Wakkernagel. 20.00 Bergstr. 2
Zebrano (☎ 29049411) Sebastian Krämer: Club Genie und Wahnsinn. 19.30 Sonntagstr. 8
Wort
Café im Körnerpark (☎ 89752523) Roswitha Quadflieg liest aus ihrem Roman "Neun Monate — über das Sterben meiner Mutter". 18.00 Schierker Str. 8
frannz club (☎ 72627930) HörTheater: Wir lieben und wissen nichts. Hörspiel von Moritz Rinke. 20.00 Schönhauser Allee 36
Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Die Kommode/Minna Magdalena/Der Spatz vom Dache. Lesung: drei Einakter von Curt Goetz. 11.30, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schloss Charlottenburg - Große Orangerie Sophie Rois liest aus "Die Geschichte von der 1002. Nacht" von Joseph Roth. Karten: 25810350. 11.00 Spandauer Damm 22-24
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Einführungsmatinee: Das Lächeln des Barrakuda. 11.00 Schloßstr. 48
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Familiensonntage: Aufkleber mit Stencil Druck. Kurs mit Barbara Antal, ab 5 J., Anmeldung: 266422242. 11.00-14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Botanischer Garten (☎ 83850100) Kaugummibaum, Kakao und Baumwolle — tropische Nutzpflanzen. Kinderführung mit Beate Senska, ab 5 J., Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung erbeten: 3444157. 14.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Nisthilfen für Tiere. Bau von Nistkästen. Treff: Verwaltungsgebäude, Sangerhauser Weg 1. 11.00-14.00 Zugang über Parkeingang Buckower Damm
Cabuwazi (☎ 290478413) Hilfe! Haltet den Detektiv! Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., Karten: 50183340. 16.00 Wiener Str. 59
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Führung für blinde und sehbehinderte Kinder: Mensch in Fahrt. Treff: Foyer. 11.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagte: Ich bin schon hier! Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 14.00, 16.00, Puppenbühne; Ferienprogramm: Zauberschloss kontra Zauberschloss? — Neue Abenteuer in Hogwarts. bis 8.2., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Freizeitforum Marzahn (☎ 5427091) Die Prinzessin auf der Erbse. Amateur-Theater-Ensemble des Freizeitforum Marzahn. 16.00 Marzahner Promenade 55
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Halacha und Hefezopf — was kommt in den Schabattopf?. Kinderführung durch die Dauerausstellung, von 6-12 J. 11.00 Lindenstr. 9-14
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611) Musik für Kinder: Mozart für Kinder. Mit Oli Bott, Ortun Dreyer (Klavier), Christine Marx (Erzählerin), ab 6 J. 11.00 Treskowallee 112
MachMit! Museum (☎ 74778200) Nähwerkstatt: SchneeKleeBall. 10.00-18.00; Farbregen. 10.00-18.00; Die Grille. Tischpuppenspiel mit dem transit-theater-berlin, ab 3 J. 11.00, Wunderkammer; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Ökowerk (☎ 3000050) Mit allen Sinnen den Winter erleben. Mit Christian Offer. 12.00, 14.00; Das Eichhörnchen erzählt: Von Schneeflöckchen, Schneeglöckchen, Schneemädchen und Schnee auf den Tännchen. 13.00, 14.30 Teufelsseechaussee 22-24
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Fli-Fla-Flockenzauber. 16.00 Schönhauser Allee 176
Schaubude (☎ 4234314) Die kleine Hexe. Handmaids Berlin, von 4-9 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Rabe im Schnee. Theater Vagabunt, ab 3 J., Karten: 69202275. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Wintergarten (☎ 588433) Zimt&Zauber: Peter Pan. 11.00, 14.00 Potsdamer Str. 96
Zimmer 16 (☎ 48096800) Hans Huckebein. Lindenberger Marionettentheater, ab 3 J. 11.00, 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Brauhaus Südstern (☎ 69001624) Dr. Seltsams Wochenschau. Information: 6919922. 13.00 Hasenheide 69
Flughafen Tegel Kundgebung gegen den Transport von sogenannten Labortieren durch Air France-KLM. 13.00, Terminal D
Gaststätte Kastanie Ehrung Otto Grüneberg. Kundgebung, Treff: vor der Gaststätte. 11.00 Schlossstr. 22
Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Widerstand war möglich! — Die Rettung von Juden durch Nichtjuden in Europa und im Orient. Vortrag von Sylvia Powels-Niami. 16.00 Fasanenstr. 79-80
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Refugees & Die Stadt. Podiumsdiskussion. 19.00, Studio Am Festungsgraben 2
New Yorck59 im Bethanien Vom Häuserkampf zur neoliberalen Stadt. Lesung und Diskussion mit Armin Kuhn. 20.00 Mariannenplatz 2