SOLARPOTENZIAL ERMITTELT : Dächer haben’s drauf
Durch die Bestückung aller geeigneten Berliner Dächer mit Solarmodulen könnten etwa 3,2 Millionen Megawattstunden Strom im Jahr erzeugt und somit mehr als drei Viertel des privaten Stromverbrauchs der Stadt gedeckt werden. Laut Wirtschaftsförderung Berlin Partner hat das die Auswertung des Berliner Solaratlas ergeben, eines gemeinsamen Projekts mit dem Senat. Die Zahl sei theoretisch, diene aber dazu, „das Potenzial von Solarenergie für die Stadt aufzuzeigen“, hieß es. Senat und Berlin Partner wollen nun die Installation von Solaranlagen auf Dächern gezielter fördern. (dapd)