Rund ums Kind:
Das Hamburger Jugenderholungswerk sucht nach HelferInnen für die Planung und Durchführung von Jugendfreizeiten in den Schulferien. Die nötigen Fortbildungen zur Qualifikation der Jugendleitercard werden den Interessierten ermöglicht.
Bewerbungen zum Kennlerngespräch können per Email an info@jugenderholungswerk.de geschickt werden.
Das Kinder- und Jugendhospiz „Joshuas Engelreich“ in Wilhelmshaven bekommt Unterstützung von dem Bremer Bestsellerautor David Safier. Die Erlöse einer Lesung im Neuen Gymnasium werden dem Hospiz gespendet.
Die Lesung findet am 25. April ab 19 Uhr im Neuen Gymnasium Wilhelmshaven statt. Karten gibt es für 8 Euro (Erwachsene) und 5 Euro (Kinder bis 14 Jahre) an der Abendkasse.
Die Bremer Philharmoniker spielen zwei Konzerte exklusiv für Bremer Grundschulen. Das Schulkonzert „Aladin und die Wunderlampe” soll das Interesse der Kinder für klassische Konzertmusik wecken und Kulturatmosphäre in die Schulen bringen.
Am 21. April ist die Grundschule an der Rechtenflether Straße an der Reihe, am 22. April die Schule an der Delfter Straße in Bremen.
Der Kinderzirkus Giovanni präsentiert in Wettbergen bei Hannover gemeinsam mit dem Sprengel Museum die Show „KunstStücke“. Das artistische Programm haben die Kinder selbst erarbeitet – inspiriert durch die Ausstellungsstücke des Museums.
Die Show ist am 16. und 17. April um 15 Uhr, sowie am 23. und am 24. April im Zelt auf der Wiese des „Johanneshofs” zu sehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen