• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2022

      Erhebung von Zensusdaten

      Po­li­zis­t:in­nen verboten

      Po­li­zis­t:in­nen dürfen keine Zensusbefragung durchführen. In Rotenburg/Wümme wollte man sich daran nicht halten, steuert nun aber um.  Leopold Pelizaeus

      Eine Hand hält vor dem Klingelbrett eines Hochhauses einen Fragebogen zum Zensus 2011.
      • 7. 9. 2021

        Rechtsextreme bei den Quer­den­ke­r:in­nen

        „Das System muss weg“

        Im niedersächsischen Rotenburg an der Wümme demonstrieren jeden Montag Quer­den­ke­r:in­nen. Mit dabei ist die „Nationale Bewegung in Deutschland“.  Andreas Speit, Andrea Röpke

        Menschen mit Schildern demonstrieren in Rotenburg an der Wümme.
        • 27. 2. 2021

          Parteiaustritte altgedienter Mitglieder

          Grüne Wachstumsschmerzen

          Im Kreis Rotenburg (Wümme) treten zwei Ortsverbände fast geschlossen bei den Grünen aus. Sie hadern mit dem Wandel der Partei.  Nadine Conti

          eine strickende Parteitagsteilnehmerin der Grünen
          • 24. 6. 2020

            Coronafälle in Hersfeld-Rotenburg

            „Alarmsignale“ bei Amazon

            In Nordhessen soll ein Amazon-Mitarbeiter an Covid-19 erkrankt sein, es gibt Gerüchte über weitere Fälle. Geschäftsleitung und Behörden wiegeln ab.  Christoph Schmidt-Lunau

            Ein Mitarbeiter in einem Warenlager.
            • 11. 7. 2018

              Fragwürdige Methoden

              Time-out für den Chefarzt

              Nach Vorwürfen über Behandlungsmethoden und Mitarbeiterführung wurde dem Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Rotenburg/Wümme gekündigt.  Karolina Meyer-Schilf

              • 25. 11. 2017

                Trinkwassersorgen in Niedersachsen

                Kämpfer gegen Fracking

                In Rotenburg soll weiter Erdgas mit Fracking gefördert werden – mitten durch die Rotenburger Rinne, die 400.000 Menschen mit Trinkwasser versorgt.  André Zuschlag

                Rotenburger protestieren mit Schildern gegen Fracking
                • 22. 9. 2016

                  Erdgasförderung in Rotenburg/Wümme

                  Gift aus dem Boden

                  Im Kreis Rotenburg werden krebserregende Stoffe gefunden. Das befeuert Ängste, die Erdgasförderung sorge für ein erhöhtes Krebsaufkommen.  Marco Carini

                  Förderstellen im Landkreis Rotenburg (Wümme)
                  • 1. 11. 2015

                    Aerobic als Wettkampfsport

                    Im Spagat zum Erfolg

                    Rotenburg Wümme ist eine norddeutsche Hochburg der Wettkampfaerobic. Nachwuchstalent Wiemke Büttner hat sich für die EM qualifiziert.  Jördis Früchtenicht

                    Wiemke Büttner bei einer Übung

                    Rotenburg

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln