piwik no script img

■ Rosi Rolands Bremer GeschichtenFDP: Soll sie oder lieber nicht?

Ulrich Nölle war dank der Aktivität seines Sparkassen-Vorstandskollegen Rebers fast vergessen, da kam ihm die Sache mit dem Vogelschutz gerade recht. Mißtrauensvotum gegen Fücks - mit dieser Forderung katapultierte er sich in den Mittelpunkt des politischen Geschehens. Denn schon beim letzten Mal war es knapp gewesen für den grünen Umweltsenator, und diesmal wird die Stimme von Hans Altermann von der „Nationalkonservativen Gruppe“, der bei der geheimen Abstimmung Fücks die absolute Mehrheit sicherte, wegen Krankheit wohl fehlen.

Nölle hat auch die FDP vor eine Zerreißprobe gestellt. „Stinkwütend“ sagt die Abgeordnete Annelene von Schönfeld, sei sie. Aber: was nun tun?

Die FDP hat ihre Fraktionssitzung auf den kommenden Dienstagabend verschoben, vormittags wird der Senat beschließen, daß die Anmeldung der 200 Meter als Vogelschutz-Gebiet nach Möglichkeit angehalten werden soll. Und dann? In seiner überschäumenden Wut auf den Stadtentwicklungs-Senator hat Wirtschaftssenator Jäger davon geredet, die Koalition könne auch ohne Fücks die paar Monate bestehen. Die Grünen haben dem widersprochen.

Beim Pokern kann man aber auch verlieren: Wenn die SPD Fücks nicht fallen läßt, könnte sie auch ohne die FDP die paar Monate weiterregieren. Das könnte Jäger vorzeitig das Amt kosten.

Auf harte Konfrontation scheint auch Axel Adamietz zu gehen: Entweder ein Wahlkampf mit dem Bonus, der Grünen-Killer zu sein, oder ein Wahlkampf aus der Opposition heraus. Beides könnte ein Weg sei, das Scheitern der FDP an der 5-Prozent-Hürde zu vermeiden.

Da ist FDP-Landesvorsitzender Richter anderer Ansicht. Ohne Amts-Bonus und ohne senatorischen Apparat könnte die organisatorisch äußerst schwache Partei auf die Aktivität einer Bürgerinitiative herabsinken. Und der Kraftakt „vorgezogene Wahlen“ wäre für die FDP nicht mehr zu schaffen. Die SPD könnte eine schnelle Wahl bevorzugen, um der AfB nicht die Zeit zu lassen, sich organisatorisch zu stabilisieren...

Nur der Innensenator steht aufrecht in dem Gewoge. Wenn Fücks den Jäger ärgert, dann stört ihn das gar nicht. Deshalb kann van Nispen klar denken: Wenn die FDP jetzt Fücks wegpustet, gibt es nie wieder eine Ampel und das heißt: in diesem Jahrtausend nie wieder FDP-Senatoren. Und wer kann das schon wollen, fragt sich

Rosi Roland

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen