Revolution in Syrien: Hisbollah gesichtet
Die libanesische Miliz soll dem Präsidenten al-Assad zu Hilfe kommen. Regimegegner fordern den Abzug der Beobachter, an deren Händen nun "Blut klebt".
![](https://taz.de/picture/231259/14/hisboll.jpg)
DAMASKUS/ISTANBUL dpa/dapd | Der Bürgerkrieg in Syrien weitet sich aus. Aktivisten berichteten, in der Nähe des Grenzübergangs Masnaa seien am Freitag dutzende von Fahrzeugen mit Kämpfern der libanesischen Schiitenbewegung Hisbollah gesichtet worden. Sie seien über eine normalerweise nur vom Militär genutzte Straße vom Libanon nach Syrien gefahren, hätten Kampfesparolen gerufen und geschworen, der alawitischen Minderheit zu helfen, der Syriens Präsident Baschar al-Assad angehört.
Nach dem Freitagsgebet gingen unterdessen tausende Regimegegner auf die Straße, um den Abzug der Beobachtermission zu fordern. "Arabische Liga, an deinen Händen klebt jetzt das Blut von Syrern", war in einem Vorort von Damaskus auf einem der Transparente zu lesen.
Die syrische Opposition rief die Demonstranten auch zur Unterstützung von tausenden Gefangenen auf, die sich trotz einer Generalamnestie noch in Haft befänden. Präsident Assad hatte am Sonntag Häftlinge begnadigt, die seit dem Beginn der Protestbewegung "Verbrechen" begangen hätten. Nach Angaben aus Kreisen der Organisation wird die Arabische Liga an diesem Wochenende vermutlich die Verlängerung der Beobachtermission beschließen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören
Jens Bisky über historische Vergleiche
Wie Weimar ist die Gegenwart?
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird