• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Frankreich

    • 13. 4. 2021

      Die Insel vor der Festivalstadt Cannes

      Endlich Ruhe

      Die Festivalstadt Cannes hat zwei Gesichter. Hier der mondäne Boulevard de la Croisette, dort die Klosterinsel Saint-Honorat.  Ulrike Wiebrecht

      Palmen vor Klostergebäude
      • 21. 3. 2021

        Bergwandertour auf Korsika

        Eine fröhliche Tortour

        Verreisen, um zu wandern, war früher noch nicht populär. Und die Infrastruktur unterwegs dürftig. Erinnerung an die große Korsika-Durchquerung 1985.  Barbara Schaefer

        Illustration, die Menschen auf einer Reise zeigt.
        • 17. 11. 2019

          Das junge Frankreich

          Man spricht Englisch

          Kolumne Navigationshilfe​ 

          von Alina Schwermer 

          Franzosen können keine Fremdsprachen? Weit gefehlt. Überall parliert man inzwischen national entgrenzt. Das bringt auch ökonomische Vorteile.  

          Jugendliche demonstrieren
          • 6. 10. 2019

            Fressmeile in Lyon

            Kutteln, Kalbskopf, Hechtklößchen

            Kolumne Navigationshilfe​ 

            von Alina Schwermer 

            Rund 4.000 Restaurants soll es in Lyon geben. Die Stadt gilt als Hauptstadt der guten Küche. Doch schon bei der Auswahl fühlt man sich erschlagen.  

            Restaurants in einer Lyoner Gasse
            • 14. 10. 2018

              Im französischen Tal der Pferde

              Ein Ballungsraum der Vorgeschichte

              Die Départements Corrèze, Dordogne und Lot bilden ein Eldorado für Wanderreiter. Dort findet man auch die ersten Pferdemalereien.  Stefan Schomann

              Pferde mit Tupfern an der Höhlenwand von Pech Merle
              • 16. 6. 2018

                Zugfahrt mit Meerblick

                Die Klippen der Côte d’Azur

                Für Eisenbahnfans und Mittelmeerliebhaber: Eine Bahnreise mit der Ligne bleue entlang der südfranzösischen Küste.  Gudrun Mangoldt

                Ein Zug fährt am Meer entlang
                • 5. 5. 2018

                  Marseille baut um

                  Die ungezogene Schöne

                  Der Titel „Kulturhauptstadt 2013“ hat Marseille verändert. Das damals gebaute Mittelmeermuseum hat ein neues Zentrum geschaffen.  Edith Kresta

                  Blick auf eine Kathedrale
                  • 21. 4. 2018

                    Frankreichs Neukaledonien

                    Eine gute Partie

                    Die Hauptstadt Nouméa liegt bei den Franzosen im Trend: entspanntes Savoir-Vivre im Pazifik. Doch die Inselgruppe sucht nach ihrer Identität.  Birgit Weidt

                    Stadt am Meer
                    • 25. 3. 2018

                      Attraktive Seiten von Calais

                      Zwischen Tristesse und Aufbruch

                      Die nordfranzösische Stadt ist arm, unansehnlich und bekannt als Dauer- Kulisse eines Flüchtlingsdramas. Doch sie hat auch andere Facetten.  Tobias Müller

                      Zwei Männer und eine Frau in der Bar mit Mikrofon
                      • 20. 1. 2018

                        Trüffelsuche in Frankreich

                        Immer der Nase nach

                        Noch bis Februar dreht sich für Südfrankreichs Trüffelzüchter alles um ,,La mélano'‘. Der Edeltrüffel ist eine Diva unter den Pilzen.  Miriam Freudig

                        Ein Mann riecht an Trüffeln, neben ihm steht ein Hund
                        • 30. 12. 2017

                          Kunst und Lebensart an der Seine

                          Klein-Afrika in Groß-Paris

                          Paris ist die Stadt der afrikanischen Kunst. Es gibt eine Messe für zeitgenössische Kunst, Galerien. Und im Stadtviertel Goutte d’Or lebt Afrika.  Sabine Seifert

                          Ganz viele Bananen auf einem Tisch, Leute stehen drumherum
                          • 2. 12. 2017

                            Die Spuren des Kommissar Dupin

                            Wie es im Buche steht

                            In der Bretagne wollen deutsche Touristen in die Welt des Kommissar Dupin eintauchen. Die Probleme eines Reiseleiters im Schatten eines Autors.  Birgit Weidt

                            Menschen in Gassen
                            • 1. 10. 2017

                              Flusswandern in Frankreich

                              Durchs Paradies der Franzosen

                              Selbst zu kochen ist hier eine Sünde: Unterwegs auf der Dordogne durch die Kulturlandschaft im Südwesten Frankreichs.  Reiner Wandler

                              Eine Flusslandschaft mit Burg
                              • 8. 7. 2017

                                Zuschauer bei der Tour de France

                                Tour de Fans

                                Nirgendwo sonst kommen Anhänger ihren Idolen so nahe wie bei der Frankreich-Rundfahrt. Ein Trip auf den Gipfel des legendären Mont Ventoux.  Christian Schreiber

                                Ein Mann jubelt aus einem Auto vorbeifahrenden Radfahrern zu
                                • 15. 1. 2017

                                  Die Höhle von Lascaux

                                  Die neue Kathedrale der Steinzeit

                                  Mit Techniken des 21. Jahrhunderts wurde die Bilderhöhle im alten Glanz reproduziert. Das inspiriert auch den Bestsellerautor Martin Walker.  Martin Wein

                                  an eine Wand gemalte Tierzeichnungen
                                  • 11. 6. 2016

                                    EMtaz: Gucken in Frankreich

                                    Rudelgucken mit dem Fanclub

                                    Jetzt beginnt die Zeit des Massentourismus deutscher Fußballfans in Richtung Frankreich. Die deutschen Partien sind offiziell längst ausverkauft.  Alina Schwermer

                                    Jubelnde Fußballfans
                                    • 14. 5. 2015

                                      Mit dem Elektrorad in der Provence

                                      Radeln wie Gott in Frankreich

                                      Der Luberon ist nicht nur ein großer Naturpark, die Gebirgskette ist auch ein Paradies für E-Biker. Zahlreiche Routen locken die Besucher.  Thomas Pampuch

                                      • 11. 5. 2015

                                        Mit dem E-Bike durch Marseille

                                        Nur Fliegen ist schöner

                                        Ein Tour mit dem Elektrofahrrad durch die Hafenstadt ist fast schon ein Muss. Das Auf und Ab in der hügeligen City wird damit zum Vergnügen.  Thomas Pampuch

                                        • 2. 12. 2014

                                          Lust auf Stadt

                                          Paris ist Spitze

                                          Die Stadt an der Seine ist die Nummer eins im Tourismus. Die Pariser sind stolz auf ihren Spitzenplatz. Sie glauben gar, der Grund dafür sei ihre Gastfreundschaft.  Rudolf Balmer

                                          • 26. 4. 2014

                                            Kolumne Generation Camper

                                            Auf der Mauer, auf der Lauer …

                                            Kolumne Generation Camper 

                                            von Christel Burghoff 

                                            Sie sind eklig, diese Wanzen. Sie saugen Blut, hinterlassen Pusteln, und ständig juckt es. Die Pilger auf dem Jakobsweg können ganze Arien darüber singen.  

                                          • weitere >

                                          Reiseland Frankreich

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln