piwik no script img

■ ReiseNotizenFit für die Sterne

Damit die Raumfahrt nicht nur Gelder schluckt, sondern auch einbringt, öffnet sich das Raumfahrtzentrum „Juri Gagarin“ bei Moskau Hobby-Astronauten. Wer nach den medizinischen Tests als fit für die Sterne befunden wird, kann an einem typischen Raumfahrertraining teilnehmen. Dazu gehören Unterricht in Astro-Navigation, schwereloses Fliegen, Training in der Höhenkammer und in einer 30-Meter- Zentrifuge, in der die Besucher mit dem Dreieinhalbfachen ihres Körpergewichts und einer Rotationsgeschwindigkeit von 270 Stundenkilometern herumgewirbelt werden. Auf dem Programm stehen außerdem der Aufenthalt in einer Sojus- Raumkapsel sowie Flüge mit dem Überschalljäger Suchoi 27. Ein dreitägiger Aufenthalt im „Sternenstädtchen“ kostet mit Unterkunft und Verpflegung 3.750 Dollar, etwa 5.600 Mark. Die Kosmonautenreisen werden von der Agency for Space Training and Aeronautics (ASA) in Zürich organisiert.

Info: AS-Flying Dreams, Friedrichshafen, Tel: 075 41-3 41 14

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen