• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 6. 2023, 10:21 Uhr

      Indonesischer Film „Before, Now & Then“

      Dem Wesen nach ist sie Wasser

      „Before, Now & Then“ erzählt in traumartigen Bildern von einem Frauenschicksal. Im Hintergrund fließt die gewaltvolle Geschichte Indonesiens.  Arabella Wintermayr

      Nana (Happy Salma) steht vor leicht verschwommenem Bambus im Hintergrund.
      • 8. 6. 2023, 10:39 Uhr

        Serie „The Idol“ auf Sky

        Ein Plot zerstört durch Männeregos

        Ursprünglich sollte "The Idol" eine Serie über Machtmissbrauch werden. Doch dann wurde Regisseurin Amy Seimetz entlassen.  Rebecca Spilker

        Eine Person mit Sonnebrille zwirbelt am Bart herum
        • 18. 5. 2023, 09:28 Uhr

          Filmregisseurin über gewalttätige Frauen

          „Wie ein weiblicher Cowboy“

          Ursula Meier dreht ihre Filme vorzugsweise in der Schweiz. Ihr neuester, „Die Linie“, verhandelt eine gewaltvolle Mutter-Tochter-Beziehung.  

          Eine blonde Frau mit Haaren in Ohrlänge und eine dunkelhaarige Frau mit Kurzhaarfrisur stehen sich gegenüber
          • 16. 5. 2023, 08:10 Uhr

            Filmfestspiele Cannes 2023

            Mehr Frauen wagen im Wettbewerb

            Vor den 76. Filmfestspielen in Cannes wurde viel diskutiert. Die neue Chefin ist keine Französin, einige Regisseurinnen sind im Wettbewerb.  Tim Caspar Boehme

            Eine Frau küsst einen Mann, beide haben die Augen geschlossen
            • 12. 4. 2023, 10:37 Uhr

              Kinotipp der Woche

              Nach eigenen Regeln

              Die ukrainische Regisseurin Kira Muratowa beschrieb Gesellschaften im Zerfall. Das Arsenal widmet ihrem vielfältigen Werk eine Retrospektive.  Fabian Tietke

              Szene aus Kira Muratowas „Three Stories“ von 1997
              • 8. 3. 2023, 18:45 Uhr

                Alice Diops Film „Saint Omer“

                Fragen zu einer unbegreiflichen Tat

                Alice Diops „Saint Omer“ ist Frankreichs erster Film einer Schwarzen Frau, der für einen Oscar vorgeschlagen wurde. Er geht dem Fall eines Kindsmords nach.  Carolin Weidner

                Prozess­beobachterin Rama (Kayije Kagame) und die Mutter der Angeklagten (Salimata Kamaté) gehen auf der Straße in Saint-Omer.
                • 19. 2. 2023, 18:49 Uhr

                  Interview mit der Regisseurin Ayşe Polat

                  „Diese Geister verfolgen die Leute“

                  Ayşe Polats Film „Im toten Winkel“ behandelt ein universelles Thema. Er erzählt, wie Traumata über Generationen weitergegeben werden.  

                  Porträt der Regisseurin Ayse Polat
                  • 1. 2. 2023, 11:54 Uhr

                    Kinotipp der Woche

                    Die volle Freiheit

                    Zum 85. Geburtstag der feministischen Filmemacherin Ula Stöckl zeigt das Moviemento ihren Film „Sonntagsmalerei“ in einer neu restaurierten Fassung.  Andreas Hartmann

                    Ulla Stöckl an der Handkamera
                    • 14. 10. 2022, 14:56 Uhr

                      Spielfilm „Earwig“ auf Mubi

                      Ein Ohrwurm, der kriecht

                      In ihrem Spielfilm „Earwig“ schafft die Regisseurin Lucile Hadžihalilović betörend-verstörende Seelenlandschaften in Bild und Ton. Er läuft auf Mubi.  Thomas Abeltshauser

                      Ein Mädchen bekommt eine Vorrichtung mit Glasfläschen an ihrem Mund angebracht.
                      • 26. 9. 2022, 08:11 Uhr

                        70. Filmfestspiele von San Sebastián

                        Die Nöte der Jugend heute

                        So beeindruckende Vielfalt war noch nie. Zur 70. Ausgabe der Filmfestspiele von San Sebastián hatte das spanische Kino einen starken Auftritt.  Thomas Abeltshauser

                        Minderjährige, einige davon schwanger, sitzen lachend vor einem Karussell.
                        • 21. 9. 2022, 18:41 Uhr

                          Thriller „Don't Worry, Darling“ im Kino

                          Männer, die von Hausfrauen träumen

                          Der Spielfilm von Olivia Wilde kreiert ein 1950er-Jahre-Idyll. Es geht um Unterdrückung von Frauen durch reaktionäre Kräfte.  Arabella Wintermayr

                          Alice (Florence Pugh) rast in einem Cabriolet, von anderen Autos verfolgt, durch die Wüste.
                          • 15. 9. 2022, 16:29 Uhr

                            Drama „Alle reden übers Wetter“ im Kino

                            Puhdys oder Schumann?

                            Mit präzisem Blick auf unterschiedliche Klassen erzählt Annika Pinske in ihrem Film „Alle reden übers Wetter“ vom Preis für den sozialen Aufstieg.  Michael Meyns

                            Eine ländliche Kneipe, im Hintergrund Kachelofen und Biertrinker, vorne blickt eine junge Frau nachdenklich
                            • 11. 8. 2022, 14:11 Uhr

                              Regisseurin über Kleinbauern in Spanien

                              „Es ist ein kollektiver Moment“

                              Die Regisseurin Carla Simón gewann mit „Alcarràs“ den Goldenen Bären. Ein Gespräch über Obstanbau und junge spanische Filmemacherinnen.  

                              Ein grüner Renault - Ente - hänge an einer Baggerschaufel in der Luft
                              • 16. 3. 2022, 18:59 Uhr

                                Film „Petite Maman“ von Céline Sciamma

                                Befreites Spielen im Zauberwald

                                Die französische Regisseurin Céline Sciamma hat mit „Petite Maman“ einen Zeitreisefilm gedreht. Sie leistet darin magische Trauerarbeit.  Anke Leweke

                                Nelly (Joséphine Sanz) sitzt auf einem Kinderbett, rötliches Licht auf der Wand über ihr.
                                • 17. 12. 2021, 07:33 Uhr

                                  Doku über erste Filmregisseurin der Welt

                                  Die wiederentdeckte Visionärin

                                  Die Dokumentation „Sei du selbst: Die Filmpionierin Alice Guy-Blaché“ erzählt von der ersten Filmregisseurin. Sie war nahezu vergessen.  Ekkehard Knörer

                                  Die Regisseurin Alice Guy-Blaché bei einem Dreh am Filmset.
                                  • 2. 12. 2021, 13:50 Uhr

                                    Nachruf auf Filmerin Helga Reidemeister

                                    Auf den Spuren von Rudi Dutschke

                                    Die Dokumentarfilmerin Helga Reidemeister ist tot. Ihr Interesse galt politischen Biografien, Berliner Arbeiterfamilien und dem Land Afghanistan.  Claudia Lenssen

                                    Helga Reidemeister im Porträt.
                                    • 12. 10. 2021, 14:08 Uhr

                                      Uraufführung in München

                                      Die fieseste Lüge überhaupt

                                      Sivan Ben Yishais Drama „Like Lovers do“ wird in München uraufgeführt. Es ist eine neonfarbene Hölle aus Gewaltfantasien.  Johanna Schmeller

                                      Vor einem Vorhang bewegen sich fünf bunt kostümierte Performende sehr heftig.
                                      • 7. 10. 2021, 13:50 Uhr

                                        Regisseurin Ducournau über Film „Titane“

                                        „Der wandelnde Todestrieb“

                                        Die Regisseurin Julia Ducournau gewann mit ihrem Film „Titane“ die Goldene Palme in Cannes. Sie spricht über weibliche Filmteams und Emanzipation.  

                                        Alexia (Agathe Rousselle) räkelt sich auf einem mit Flammen bemalten Cadillac.
                                        • 12. 8. 2021, 10:03 Uhr

                                          MeToo-Thriller „Promising Young Woman“

                                          Das Problem hockt da drin

                                          Der Kino-Thriller „Promising Young Woman“ erzählt von sexueller Gewalt gegen Frauen. Hauptdarstellerin Carey Mulligan gibt eine souveräne Rächerin.  Jenni Zylka

                                          Cassie sitzt mit einer Tasse in der Küche, man sieht ihre bunten Fingernägel.
                                        • weitere >

                                        Regisseurin

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln