piwik no script img

Reformationstag und Allerheiligen 2025 taz für alle – trotz Feiertag

Ob Sie nun katholisch sind oder evangelisch – den Zustelldiensten ist das recht egal: Am Feiertag ist arbeitsfrei. Ihre taz können Sie aber trotzdem bekommen – Halleluja!

Die evangelischen Christen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen „feiern“ am 31.Oktober den Reformationstag.

Die Katholiken in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland gedenken wiederum am 01. November allen ihren Heiligen (ergo: Allerheiligen).

Durch diese regionalen Feiertage gestaltet sich die Auslieferung der gedruckten wochentaz an diesem Wochenende besonders anspruchsvoll. Wir bemühen uns jedoch, in den vom Feiertag betroffenen Bundesländern eine Zustellung der wochentaz bereits am Freitag zu ermöglichen. In Folge der zwei aufeinanderfolgenden regionalen Feiertage kann es allerdings überall zu Schwierigkeiten bei der Belieferung kommen. Wir bitten Sie daher um Nachsicht.

Die (Er-)lösung: taz digital und kostenlos

Feiertag hin, eventuelle Unregelmäßigkeiten bei der Zustellung her – Ihre taz sollen Sie natürlich trotzdem pünktlich lesen können! Mit der digitalen wochentaz-Ausgabe können Sie wie gewohnt in Ihrer Lieblingszeitung „blättern“.

Folgen Sie dafür einfach dem Link zum Demo-Portal unseres ePapers. Sie benötigen keinerlei Abo-Zugangsdaten:

➡ Zum Download-Portal

Die wochentaz-Ausgabe vom 01.11. ist dort ab etwa 21 Uhr des Vorabends verfügbar und bereits voreingestellt. Sie benötigen keinerlei Abo-Zugangsdaten, sie müssen lediglich auf [laden] klicken und das PDF der Ausgabe lädt sich auf Ihr Gerät herunter.

Geben Sie das PDF gerne auch in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis weiter.