: Raucher ausmanövriert
Berlin (dpa) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am Donnerstag entschieden, daß ein Beamter, der Nichtraucherschutz begehrte, deswegen nicht in ein anderes Arbeitsgebiet versetzt werden durfte. Dieses Urteil zum Thema „Rauchen am Arbeitsplatz“ läuft im Kern darauf hinaus, daß niemand allein aus Nichtraucherschutzgründen gegen seinen Willen versetzt werden darf (Aktenzeichen BVerwG 2C 53.86). Der Bonner Beamte war aus einem mit Klimaanlage ausgestatteten Großraumbüro des Ordnungsamtes in ein Einzelbüro versetzt worden und fühlte sich aus seinem sozialen Umfeld gerissen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen