: Rassismen
■ TAZ.INTERN
Auf der Titelseite der gestrigen taz haben wir ein Protestschreiben eines „Aktionskreises gegen Rassismus in der taz“ dokumentiert. Der Verlauf dieser Dokumentation dürfte zumindestens den westdeutschen LeserInnen unserer Zeitung weitgehend unklar sein. Die Debatte entzündete sich an dem zitierten Artikel „Zivilisiert! Sind Schlaumeier aus Schwarzmannsland bessere Menschen?“ Dieser Artikel erschien am 2.2.'89 im Berliner Lokalteil der Zeitung und wurde wegen offen rassistischer Formulierungen von der gesamten Redaktion heftig kritisiert. Sowohl der Autor wie die verantwortliche Redaktion haben sich für den Abdruck des Artikels öffentlich in der Berliner Ausgabe entschuldigt. Daß auch die taz vor der Verwendung von Rassismen nicht gefeit ist, ist uns bewußt. Die Diskussion dieses Problems ist deshalb auch für die Redaktion mit der Reaktion auf den konkreten Artikel nicht beendet.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen