: RWE bestreitet Manipulation
ESSEN dpa ■ Nach EON hat nun auch die RWE angekündigt, den Vorwurf von Manipulationen an der Leipziger Strombörse durch externe Gutachter zu prüfen. Ergebnisse könne man im Mai erwarten, RWE weise jedoch alle Vorwürfe zurück. Ein Blick auf die Börse zeige, dass deutsche Strompreise niedriger als in den Niederlanden und vergleichbar mit Großbritannien oder Frankreich seien. Anfang der Woche war eine anonyme E-Mail mit Marktdaten der EEX bekannt geworden. Dadurch erhielten Vorwürfe neue Nahrung, dass die großen Energiekonzerne ihre marktbeherrschende Stellung dazu nutzen würden, um die Preise an der Börse künstlich in die Höhe zu treiben. Die EEX dementierte dies, die EU-Komission untersucht den Fall.