piwik no script img

■ RELIGION = OPIUMBezirkskongreß der Zeugen Jehovas wurde eröffnet

Berlin. Mit über 12.000 Teilnehmern wurde am Freitag vormittag der diesjährige dreitägige Bezirkskongreß der Zeugen Jehovas im Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks am Prenzlauer Berg eröffnet. Die Angehörigen der Religionsgemeinschaft, die sich unter dem Motto »Lichtträger« versammeln, kommen außer von Berlin auch aus den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Unter den Teilnehmern befinden sich viele Jugendliche und Familien mit Kindern. Zum Kongreßmotto betonte ein Redner der Religionsgemeinschaft, Werner Rudtke (Selters/Taunus), die biblische Aufgabe aller Christen, »geistiges Licht« in der Welt auszubreiten. Besonders an die Jugendlichen wandte sich der Berliner Kongreßredner Dietrich Förster zur Frage »wonach Jugendliche trachten« mit dem Appell, engen Familienzusammenhalt zu fördern.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen