■ REGION: Stolpe zu Berlin und Brandenburg
Berlin. Eine Vereinigung der Länder Berlin und Brandenburg macht der brandenburgische Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) von der Haltung Berlins zur gemeinsamen Entwicklung der Gesamtregion abhängig. Erst wenn Berlin bereit sei, zügig daran mitzuwirken, werde deutlich, daß die Stadt »nicht nur an einen Vorgarten mit Platzreserven denkt«, sagte er in einem Interview. »Wenn nur eine Wiederholung der Entwicklung vom Anfang des Jahrhunderts eintritt, wo die Stadtgrenzen ins Umland hinausgeschoben wurden, dann wird die Skepsis wachsen.« Die Frage sei, ob man zulassen will, daß Berlin wie ein Magnet alles an sich zieht und das Umland verödet, oder Bereitschaft besteht, »gemeinsam neben einigen Zentren auch in der Tiefe des Landes wie etwa Jüterbog, Luckenwalde oder Senftenberg zu fördern«.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen