■ Querrille: Fischmob: "The Doors of Passion"
Fischmob: „The Doors Of Passion“
(Plattenmeister/ Alternation)
Fischmob interessiert es einen Dreck, wie schmutzig ihre Wohnung ist. Die EP Doors of Passion ist HipHop für alle, die das Putzen hassen. Zu HipHop-Bässen haben sie mit „Dreckmarketing V1.7.“eine Hymne für alle Studenten und verwahrlosten Singles geschrieben. Mit hörbarem Spaß an der eigenen Musik lassen Fischmob ihren Ekelphantasien freien Lauf. Schiefe Reime oder schiefer Singsang stört sie nicht - sie finden das sogar gut. Leider ist „Dreckmarketing V1.7“der einzige richtige Track auf der Maxi. Dafür gibt es „Polizei Osterei“, eine Schlumpftechno-Version des Slime-Klassikers „Bullenschweine“. Durchaus Mallorcaparty-geeignet, wittern wohl sämtliche Autonomen Verrat wegen der Verballhornung ihres rebellischen Stückes. Und genau das wollen Fischmob auch. Warum Polizisten treten, wenn man auch über sie lachen kann? oli
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen