Prominente Wahlkampfunterstützung: Witzeln mit Wagenknecht
Während die Piratenpartei im Wahlkampf kaum wahrnehmbar und die FDP mit dem Untoten Philipp Rösler beschäftigt ist, macht die Linke mit einer unverbindlichen Personalie Furore.
S ahra Wagenknecht als Frau für einen Koalitionskurs zu holen, wie es Die Linke in Niedersachsen vorgibt zu tun, ist eine ironische Tat. Denn die stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion hat noch jede Annäherung an die SPD als Irrlehre gegeißelt. Um also über ein rot-rot-grünes Bündnis in Niedersachsen zu verhandeln, müsste Wagenknecht zunächst einmal sich selbst überwinden.
Das wird sie nicht. Und Fraktions- und Parteichef Manfred Sohn wird das kaum wollen. Wagenknechts Vorstellung als vermeintliche Chef-Unterhändlerin und manche raunen gar, potenzielle Landesministerin ist ein Wahlkampfwitz.
Aber ein guter. Denn Zweck des Manövers war es, die Aufmerksamkeit auf Die Linke zu lenken. Und den hat es vorbildlich erfüllt. Während die Piratenpartei im Wahlkampf noch immer kaum wahrnehmbar und die FDP mit dem Untoten Philipp Rösler beschäftigt ist, macht Sohn mit einer völlig unverbindlichen Personalie Furore.
Denn Wagenknecht steht selbstredend weiterhin nicht zur Wahl. Eine Niederlage kann ihr nichts anhaben – egal, wie groß die Nichtkandidatin plakatiert wird. Umgekehrt hält Die Linke seit der Nominierung von SPD-Kandidat Stephan Weil eine rot-rot-grüne Koalition nicht mehr für denkbar. Die Rest-Chance auf eher unwahrscheinliche Verhandlungen ist ihr ganzer Einsatz bei dem Spiel. Viel produktiver lassen sich geplatzte Träume kaum machen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!