piwik no script img

Premiere in Australien: Keine Haiattacke auf SurferDie Schubserrobbe von Down Under

SYDNEY/BERLIN afp/taz | Australien ist weit, weit weg, und deshalb spült es nur selten Nachrichten aus down under auf unsere Seite der Erdkugel. Was aber immer geht, sind Hai-Meldungen. Der australische Klassiker: Hai greift Surfer an. Ein kurzer Blick ins Ticker-Archiv genügt – rund 900 Agenturberichte von Hai-Attacken hat es in den letzten zwanzig Jahren gegeben. Doch dann kam der Dienstag, 25. Oktober des Jahres 2016, und es gab eine Premiere der sehr eigenen Art: „Aggressive Robbe attackiert Surfer nahe Sydney“, meldete AFP. Die erste Nachrichtenrobbe im Clinch mit gleich zwei Wasserbrettlern. Die Robbe biss einem 45-Jährigen in den Arm und schubste einen anderen Surfer von seinem Brett. Vermutlich wollte die niedliche Schubserrobbe einmal im Leben den bösen Hai spielen. Ist ja nicht so viel passiert, es sei ihr gegönnt. Hoffentlich aber verfilmt Hollywood ihr Leben nicht als „Die weiße Robbe“!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen