: „Pilotergebnis“ für Altersteilzeit
STUTTGART dpa/afp ■ Die IG Metall Küste und der Arbeitgeberverband Nordmetall haben die Neuregelung zur Altersteilzeit aus Baden-Württemberg begrüßt. „Das Pilotergebnis ist ein tragfähiger Kompromiss und ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels im Betrieb“, hieß es von der IG Metall Hamburg. Es gebe keinen Grund, warum dies nicht im Norden übernommen werden soll. Die Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie Südwest hatten sich darauf geeinigt, dass künftig 2,5 bis 4 Prozent der Belegschaft eines Betriebes Altersteilzeit beanspruchen können. Die Gesamtkosten von rund 0,8 Prozent der Lohnsumme sollen je zur Hälfte vom Arbeitgeber und Belegschaft getragen werden. Die Arbeitnehmer verzichten dafür auf eine Lohnerhöhung um 0,4 Prozent für die Laufzeit des Tarifvertrags.