Performance: Zirkus namens Alltag
Der Geist einer Zeit offenbart sich an ihren Begriffen. Changemaker oder Influencer lauten sie – und bezeichnen jenseits all ihrer Absurdität zentrale Machtfiguren der heutigen Gesellschaft. Jenen Scheinrealitäten widmet sich das KünstlerInnenkollektiv Talking Straight. Sie sind bekannt für ihre dadaistischen Interventionen in den Zirkus namens Alltag und gerade Artists in Residence im Studio des Gorki-Theaters. Zu ihrer performativen Innovationskonferenz „Talking Straight Release – ein Gründungsmythos“ sind Changemaker aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Technologie eingeladen, die doch glatt vorhaben, die gesellschaftliche Mitte umzudefinieren.
Talking Straight Release: Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, 13. 7., 10/5 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen