piwik no script img

Performance am 02.11. – Schaubude Berlin Autonomie der Dinge – Freikarten Festival "Theater der Dinge"

Die taz verlost 2x2 Karten für „Moving Skin“ in der Schaubude Berlin am 02.11.25.

Wie lebendig können Dinge werden? Miniroboter aus Ugo Dehaes „Moving Skin“ beim Theater der Dinge

Theater der Dinge fragt in seiner Ausgabe 2025, wie sich der Mensch und seine gesellschaftlichen Systeme in einer Welt verorten, in der Dinge zunehmend als autonom handelnd erscheinen.

Veranstaltungsinformationen

Wann: So., 02.11.25, 17:00 Uhr

Wo: Schaubude Berlin

Greifswalder Straße 81-84

10405 Berlin

Puppen, Roboter und Objekte im Rampenlicht

Ausgehend von den unterschiedlichsten Formen des Theaters mit Puppen, Robotern und Objekten entwickeln die beteiligten Kunstschaffenden vielfältige inhaltliche Zugänge und laden mit 18 Inszenierungen, Installationen, Tryouts und Workshops spielerisch ein, das Spannungsfeld digitaler Autonomie zu betreten.

Ugo Dehaes ist zurück bei Theater der Dinge! Nachdem er bereits 2023 das Berliner Publikum mit tanzenden Robotern verzaubert hat, beschäftigt er sich in seiner neusten Produktion mit der atemberaubenden Komplexität des menschlichen Körpers.

Teilnahme an der Verlosung

Hier können Sie an der Verlosung teilnehmen.

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und geben das Stichwort „Moving Skin“ im Betreff an.

Einsendeschluss ist am 30.10.2025 um 10:00 Uhr.

„Moving Skin“ – die Faszination des Körpers

Für „Moving Skin“ erforscht er die Mechanismen unseres Skeletts, lässt die Haut tanzen, baut Muskeln nach und versucht, leblose Materialien zum Leben zu erwecken – in der Hoffnung, seine Choreografien für immer bewahren zu können.

In seiner einmaligen Mischung aus Robotik, Tanz, Zukunftssatire und Philosophie erschafft der belgische Künstler einmal mehr ein Stück einzigartiges Theater: Eine Hommage an die zeitlose Faszination des Körpers und seine innere Schönheit, gleichzeitig ein Trip in Geschichte und Zukunft vom Zusammenspiel von Mensch und Technik auf und hinter der Bühne.

Mehr Infos zum „Theater der Dinge“ und dem Programm gibt es hier.

Keine Verlosung mehr verpassen?

Der tazfrisch-Newsletter berichtet wöchentlich über alles was wichtig ist im linken Medienhaus taz – aktuelle Themen, Ereignisse, Veranstaltungen und Verlosungen.

Einfach hier kostenlos abonnieren und immer informiert sein!

Informationen zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielortes finden Sie hier. Das Publikum sitzt mit Ugo Dehaes um einen Tisch. Es gibt Stühle und Barhocker. An manchen Stellen wird das Publikum zu Reaktionen und kleinen Interaktionen eingeladen. Die Objekte imitieren das menschliche Skelett und menschliche Haut.