• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 4. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Ukrainische Geflüchtete in Deutschland

    Vier von fast 400.000

    Hunderttausende Menschen haben die Bundesrepublik erreicht. Jede und jeder von ihnen trägt ein individuelles Schicksal. Vier Menschen berichten.  

    Gepäckstücke
    • 12. 4. 2022
    • Öko
    • Ökonomie

    Pleite-Unternehmen Wirecard

    Wahn, Betrug und sterbende Pflanzen

    Markus Braun, Ex-Boss von Wirecard, ist in München angeklagt. Zwei frühere Beschäftigte erinnern sich an eine bizarr-denkwürdige Zeit.  Patrick Guyton

    Portrait von Jörn Leongrande
    • 30. 3. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Flüchtlingsunterkünfte in Bayern

    Bedroht, geschlagen, getötet

    Geflüchtete Frauen beklagen die gewalttätigen Zustände in Bayerns Asylunterkünften. „Muss man erst sterben, bis etwas geschieht?“, so eine Aktivistin.  Patrick Guyton

    Frauen mit Kinderwagen vor einem Gebäude
    • 22. 2. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Blinder Syrer im bayerischen Kirchenasyl

    Abschiebung ist vom Tisch

    Mheddin Saho erhält nach sechs Monaten im Kirchenasyl ein reguläres Asylverfahren. Sonst wäre er nach Spanien abgeschoben worden.  Patrick Guyton

    Mheddin Saho samt Zieheltern
    • 1. 2. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Foto-Ausstellung zum Donbas-Krieg

    Abendessen im Kerzenlicht

    Das Bayerische Armeemuseum zeigt die Ausstellung „Donbas – Krieg in Europa“. Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen den Krieg jenseits der Schauplätze.  Patrick Guyton

    Eine alte Frau trägt eine Kerze in einem dunklen Raum
    • 19. 1. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Streit mit Investor der Karwendelbahn

    Eine Bahn auf Irrfahrt

    Ein schwäbischer Investor hat sich in die Karwendelbahn in Mittenwald eingekauft. Seitdem streiten er und die Gemeinde. Eine Provinzposse.  Patrick Guyton

    Die Karwendelbahn hängt an Seilen zwischen Bergen, dahinter sind Wolken
    • 24. 11. 2021
    • Sport

    Boxen für die Integration

    Hart, aber herzlich

    Ali Cukur ist Boxtrainer. Bei 1860 München bringt er jungen Männern aus Einwanderer­familien Regeln bei, die nicht nur im Boxring gelten.  Patrick Guyton

    Boxring mit Trainer
    • 18. 10. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Mögliche Entführung durch Sekte

    Wo ist Shalomah Henningfeld?

    Seit Samstag ist das elfjährige Mädchen aus Dillingen verschwunden. Es geriet schon einmal in die Fänge der gewalttätigen Sekte „Zwölf Stämme“.  Patrick Guyton

    Ein Haus in einem Dorf
    • 28. 9. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Prozess gegen TÜV Süd

    Nur Beileid für die Brasilianer

    Vor dem Landgericht München sieht der TÜV Süd keine rechtliche Verantwortung für die 270 Toten nach dem Staudammbruch in Brasilien.  Patrick Guyton

    Demonstrierende recken die Hände, eine Frau trägt einen schwarzen Hut
    • 28. 9. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    TÜV Süd vor Gericht

    Prozess wegen Dammbruchs startet

    2019 tötete eine Schlammlawine in Brasilien 270 Menschen. Nun steht in München der TÜV Süd vor Gericht, der die Sicherheit eines Damms bestätigt hatte.  Patrick Guyton

    Ein Mann steht vor durch eine Schlammlawine verwüstete Landschaft
    • 17. 9. 2021
    • Öko
    • Ökonomie

    Bayerns Weltraumprogramm

    Bavaria One hebt ab

    Bayern hat ein eigenes Weltraumprogramm. Markus Söder hat es erfunden. Doch manche im Freistaat fragen: Braucht es das wirklich?  Patrick Guyton

    Markus Söder mit dem Modell einer Rakete
    • 26. 8. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Flüchtlingshelfer über Abschiebungen

    „Sie gelten als Verräter“

    1.104 Menschen wurden seit 2016 nach Afghanistan abgeschoben. Sie werden als Feinde des Landes angesehen, warnt Flüchtlingshelfer Stephan Reichel.  

    Ein Mann wird vo zwei Männern die Gangway hinauf begleitet
    • 17. 8. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Umstrittener Verein will Geld einklagen

    Antifeministen ziehen vor Gericht

    Das umstrittene „Forum Soziale Inklusion“ will per Klage an staatliche Gelder kommen. Der bayerische Verein pflegt enge Kontakte zur CSU.  Patrick Guyton

    Gerd Riedmeier
    • 9. 8. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Freie Wähler umwerben Impfgegner

    Aiwangers Ruhm ist Söders Dilemma

    Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, präsentiert sich als Impfskeptiker. Reicht es mit dieser Strategie am Ende gar für den Bundestag?  Patrick Guyton

    Hubert Aiwanger bei einer Hauptalmbegehung
    • 4. 8. 2021
    • Politik
    • Europa

    Gemeinde versus Superinvestoren

    Gegen das Betongold

    In Lech am Arlberg stehen immer mehr Häuser leer, weil reiche Investoren sie kaufen, aber nicht nutzen. Nun wehrt sich die Gemeinde dagegen.  Patrick Guyton

    Ein Mann vor einem Ort mit Holzhäusern.
    • 3. 8. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Koalitionskrach in Bayern

    Aiwangers Selbstzerstörung

    Kommentar 

    von Patrick Guyton 

    Eigentlich müsste Bayerns Ministerpräsident Söder seinen Vize Aiwanger feuern. Doch das kann er sich kurz vor der Bundestagswahl nicht leisten.  

    Hubert Aiwanger (l, Freie Wähler), stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landentwicklung und Energie, und Markus Söder .
    • 28. 7. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Streit um Tradition in Bayern

    Sieg für Memminger Fischer-Frau

    Gleichberechtigung geht über diskriminierende Tradition, hat ein Memminger Gericht entschieden. Christiane Renz darf nun mit in den Bach springen.  Patrick Guyton

    Christiane Renz reckt die Hände und trägt eine lila Schärpe mit goldener Aufschrift Fischerköngin. Neben ihr die Anwältin Christiane Renz
    • 23. 7. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Wahlkampf in Bayern

    CSU präsentiert Extrawurst

    Der CSU reicht das gemeinsame Unions-Wahlprogramm nicht aus. Trotz Pandemie verspricht sie in einem eigenen Programm weitere Steuergeschenke.  Patrick Guyton

    Dobrindt, Söder und Blume
    • 21. 7. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Unmenschliche Migrationspolitik

    Blindem Syrer droht Abschiebung

    Ein Regensburger Gericht lehnt die Klage von Meddhin Saho gegen seine Abschiebung ab. Eine Erklärung dafür lässt die Richterin bisher vermissen.  Patrick Guyton

    Drei Personen vor einer weißen Wand.
    • 18. 7. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Unwetter in Bayern

    Katastrophenfall in Oberbayern

    Auch das Berchtesgadener Land wurde vom Unwetter heimgesucht. In Österreich sind Salzburg, Tirol und Wien betroffen.  Patrick Guyton

    Schutt bedeckt die Kunsteisbahn
  • weitere >

Patrick Guyton

Autor
Patrick Guyton

Lebt in München, schreibt über mögliche und unmögliche bayerische Begebenheiten. Jahrgang 1967, aufgewachsen im Stuttgarter Raum. Studierte in München und wurde dort zum Journalisten ausgebildet. Es folgten viele Jahre als Redakteur in Ulm, zuständig für Politik und Reportagen. Nun frei atmend und frei arbeitend in der Bayern-Metropole.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln