• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 1. 2019, 18:14 Uhr

      Datensatz mit 773 Millionen Passwörtern

      Viele Datenlecks zusammengeführt

      Ein Sicherheitsexperte stößt im Netz auf hunderte Millionen E-Mail-Adressen und Passwörter. Nutzer können überprüfen, ob sie betroffen sind.  

      Ein Finger zeigt auf den Schriftzug "Password" auf einem Bildschirm
      • 21. 2. 2018, 17:18 Uhr

        Kolumne Nullen und Einsen

        Die Mission des mutigen Hallo123

        Kolumne Nullen und Einsen 

        von Svenja Bednarczyk 

        Der Tag der Passwortänderung ist gekommen. Unser Held begibt sich in ein Abenteuer. Doch schafft er es, die Anforderungen zu erfüllen?  

        Eine Figur kriecht unter einer Taste in der Tastatur hervor
        • 15. 9. 2016, 17:08 Uhr

          Urteil zur Störerhaftung

          Ein nicht ganz so offenes Netz

          Gewerbliche Betreiber müssen den Zugang zu offenem WLAN eventuell mit einem Passwort sichern. Privatpersonen blüht Ähnliches.  Christian Rath

          Graue und blaue Datenkabel stecken in Buchsen
        • Kolumne Darum

          Auf ein Passwort, bitte!

          Kolumne Darum 

          von Maik Söhler 

          Wer von Pubertierenden Freundlichkeit erwartet, glaubt auch an selbstreinigende Zimmer. Warum nur sind 13-Jährige so nett zu mir?  

          • 18. 9. 2014, 14:44 Uhr

            Datenschutz bei Apple-Geräten

            Schnüffelrüffel für Spione

            Der Konzern blockiert für Behörden den Zugriff auf iPhone und iPad. Der Passwortschutz soll sich ab dem neuen Betriebssystem iOS 8 nicht mehr umgehen lassen.  

            • 23. 6. 2014, 14:24 Uhr

              Sicher im Netz einloggen

              Der Trend geht zum Zweitpasswort

              Wer häufig von fremden Computern auf seine Nachrichten zugreift, muss um sein Passwort bangen. Eine neue Entwicklung soll das ändern.  Svenja Bergt

              • 27. 4. 2014, 11:47 Uhr

                Sichere und merkbare Passwörter

                x!FdD´Px3+UWG8.a

                Geknackte SSL-Verbindungen erinnern uns daran: Ein Passwort muss sicher sein. Und man sollte es sich merken können. Wie geht das zusammen?  Maik Söhler

                • 11. 4. 2014, 08:26 Uhr

                  Sicherheitslücke im Netz

                  „Heartbleed“ geht alle an

                  Eine Sicherheitslücke bei der Verschlüsselungstechnik OpenSSL trifft eine Vielzahl von Angeboten im Internet. Nutzern hilft nur ein Passwort-Wechsel.  

                  • 1. 12. 2013, 19:30 Uhr

                    Unsicheres Onlinebanking

                    Konto knacken leicht gemacht

                    Kontodetails und Passwort von Bankkunden mitlesen? Kein Problem, denn viele Institute haben beim Onlinebanking einen überholten Verschlüsselungsstandard.  Svenja Bergt

                    • 11. 1. 2013, 10:27 Uhr

                      Phänomen Cryptoparty

                      Kampfsport für Computer

                      Menschen treffen sich, quatschen und lernen nebenher, wie sie sich sicher im Internet bewegen. Cryptopartys gibt es weltweit – am Freitag wieder in Berlin.  Svenja Bergt

                      Passwort

                      • Abo

                        Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                        ausprobieren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln