• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Panter Preis

  • taz
  • Bewerbung 2023
  • Der Preis
  • Hintergrund
  • Unterstützung
  • Archiv
  • Panter Preis Nominierte VI

    Die Stadt der Zukunft mitgestalten

    Mit viel Engagement und ehrenamtlicher Arbeit setzen sich der Klimaentscheid Erfurt und Bonn4Future für eine klimaneutrale Stadt bis 2035 ein.  

  • Panter Preis Nominierte V

    Ausgebremst vom Preisanstieg

    Die Genossenschaft Havelmi stellt Bio-Haferdrinks her, musste die Produktion wegen steigender Kosten aber einstellen. Nun wird auf einen Bankkredit gehofft.  

  • Panter Preis Nominierte IV

    242.000 Bäume für das Klima

    Der Verein „Otto pflanzt!“ hat es sich zum Ziel gesetzt, für je­de:n Bür­ge­r:in der Stadt Magdeburg einen Baum zu pflanzen. Mitmachaktionen sollen zur Eigeninitiative anregen.  

  • Panter Preis Nominierte III

    Den Banken auf den Zahn fühlen

    Die Organisation Facing Finance überprüft, wie nachhaltig und ökologisch die Finanzindustrie agiert. Das zeigt Wirkung, reicht aber noch nicht aus.  

  • Panter Preis Nominierte II

    Mobile Teilhabe zum Sonderpreis

    Die Ak­ti­vis­t:in­nen des 9-Euro-Fonds fordern eine gerechtere Alternative zum 49-Euro-Ticket. Der Fonds kommt auch für Teilnehmende ohne Fahrschein auf.  

  • Panter Preis Nominierte I

    Praktiker:innen für Transformation

    Die Azubis4future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung.  

  • taz Panter Preis

    Diesmal sind es sieben!

    Die Nominierten für den taz Panter Preis 2023 zum Thema „Klima für Gerechtigkeit“ wurden von einer Jury ausgewählt.  

  • Bewerbung bis zum 26. März

    Wandel durch Engagement

    Klimaschutz ist nicht immer gerecht. Darum wird der solidarische Aspekt beim Panter Preis auch in diesem Jahr wieder besonders betont.  

  • taz Panter Preis

    Beharrlichkeit und Phantasie

    Zum 15. Jubiläum der taz Panter Stiftung 2023 wird einer der Panter Preise von ehemaligen Nominierten vergeben. Im März können sich Initiativen zum Thema „Klima für Gerechtigkeit“ bewerben.  

Panter Preis 2022: Die Gala in Bildern

    • taz Panter Preis 2022

      13 Bilder
    • Wer den taz Panter Preis unterstützt

      Die Sponsor:innen 2023

      Gutes tun, damit andere Gutes tun können: Applaus für unsere diesjährigen Sponsor:innen des taz Panter Preis.  

    • Panter-Preis-Gewinner 2022

      Aufgeben ist keine Option

      Solidarisch im Kampf gegen die Klimakrise: Den Panter Preis gewinnen Umweltaktivist Peter Emorinken-Donatus und die BioBoden Genossenschaft. Erstmals wird das Preisgeld geteilt.  

    Kontakt taz Panter Preis

    Friedrichstr 21

    10969 Berlin

    Telefon: 030 - 25 902 -187

    Mail: panter@taz.de

    Die Panter Stiftung auf Facebook

    Wer kann den taz Panter Preis bekommen?

    Was eineN Panter-HeldIn ausmacht, lesen Sie in unseren Teilnahmebedingungen.

    Unterstützung

    Applaus für unsere Sponsor:innen 2023.

    Unterstützen auch Sie den Panter Preis als Sponsor:in!

     

    Die Stiftung bei Facebook

    Aktuelles aus der Stiftung, den Workshops und dem Panter Preis gibt es auf unserer Facebookseite.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • taz zahl ich
          • Genossenschaft
          • Veranstaltungen
          • Info
          • Shop
          • Anzeigen
          • wochentaz
          • taz lab 2023
          • taz FUTURZWEI
          • taz Talk
          • taz als Newsletter
          • Queer Talks
          • Buchmesse Leipzig 2023
          • Kirchentag 2023
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • Salon
          • Kantine
          • e-Kiosk
          • Archiv
          • Hilfe
          • Mastodon
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln