Der Panter Preis 2020 war ein besonderer. Zum ersten Mal fand die Preisverleihung online statt. Hier die besten Bilder.
Mit dem diesjährigen Panter Preis zeichnet die taz Menschen aus, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Hier können Sie sich ein Bild der sechs Nominierten machen.
Hier finden Sie den Livestream zur Preisverleihung des taz Panter Preises am 14. November 2020 um 20 Uhr mit verbesserter Tonqualität.
Belohnen Sie Ihre Klimaheld:innen und stimmen Sie bei der Leser:innenwahl zum Panter Preis 2020 ab.
Die sechs Nominierten für den taz Panter Preis werden in den kommenden Wochen vorgestellt
Der Engagementpreis der taz Panter Stiftung ist endlich zurück. Wir suchen Menschen und Initiativen, die sich für die Eindämmung der Klimakrise stark machen.
Nach einjähriger Pause wird es am 14. November 2020 wieder einen taz Panter Preis geben.
Die Initiative Buirer für Buir hat den Hambi mitgerettet – Grund aufzuhören gibt es jedoch keinen.
Kurz vor dem Ende der DDR wurde der Ökolöwe Leipzig gegründet. Seitdem setzt sich der Verein für den Umweltschutz ein
Alessandra Korap ist Munduruku-Indigene und kämpft in Brasilien gegen die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes.
Die Organisation Client Earth arbeitet juristisch gegen Regierungen und Konzerne, die die Klimakrise befeuern.
Das Black Earth Kollektiv vertritt die Rechte von Schwarzen, Indigenen und Personen of Colour in der Klimabewegung
Darmstädter:innen wollen ihre Stadt bis 2030 klimaneutral machen. Doch die Stadt schiebt Formalia vor - noch
Friedrichstr 21
10969 Berlin
Telefon: 030 - 25 902 -187
Mail: panter@taz.de
Die Panter Stiftung auf Facebook
Was eineN Panter-HeldIn ausmacht, lesen Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Werden auch Sie SponsorIn. Unterstützen Sie Engagement! Das sind unsere SponsorInnen 2020.
Aktuelles aus der Stiftung, den Workshops und dem Panter Preis gibt es auf unserer Facebookseite.
Seien auch Sie einE HeldIn und spenden Sie für die taz Panter HeldInnen.