Osman Engin Die Coronachroniken: Die kleine Coronagebühr
Wenn ich zehn verschiedene Tischler frage, wie lang mein Wohnzimmertisch ist, sagen alle unisono: „130 Zentimeter!“
Wenn ich zehn verschiedene KFZ-Mechaniker frage, wie viele Räder mein Ford Transit hat, sagen alle unisono: „Vier!“
Wenn ich zehn verschiedene Corona-Experten frage, wie gefährlich Corona ist, kommen zehn verschiedene Antworten. Von „ganz harmlos wie eine Erkältung“ bis „machen Sie zügig Ihr Testament, falls Sie Corona bekommen“ ist alles dabei.
Und wenn ich die Experten auch noch frage, wie ich mich schützen kann, wird es richtig bunt: Von „viel Händewaschen, viel Schlafen, viel Abstand, viel Knoblauch“, bis „wenig Zigaretten, wenig Bauchfett, wenig Blutdruck, wenig Rumlaufen“ ist alles dabei.
Da kommt mir eine Anzeige im Internet gerade zur rechten Zeit:
„Wie Sie für wenig Geld garantiert kein Corona kriegen!“
Völlig aufgeregt und mit zitternden Fingern schicke ich sofort eine Mail.
„Ich will garantiert kein Corona kriegen! Bitte verraten Sie mir den Trick“, schreibe ich in fetten Großbuchstaben.
„Sehr gern. Gegen eine ganz kleine Gebühr erklären wir Ihnen unseren genialen Trick, wie Sie kein Corona bekommen“, kommt umgehend die Antwort der Experten.
„Also Sie können garantieren, dass ich nicht coronakrank werde, stimmt das?“, freue ich mich.
Das wäre die Sensation! Dann könnte ich in Saus und Braus leben!
„Ja. Sicher können wir das garantieren. Gegen eine ganz kleine Coronagebühr selbstverständlich.“
„Toll! Aber was ist, wenn ich doch Corona kriege? Ist es dann ganz harmlos wie eine Erkältung oder muss ich zügig mein Testament machen?“
„Sie kriegen kein Corona – versprochen! Weder harmlos noch tödlich.“
„Und wie machen Sie das? Da bin ich aber sehr gespannt.“
„Wenn wir Ihnen den Trick einfach so verraten, dann kann das ja jeder.“
„Aber was ist, wenn sich meine Frau ansteckt? Und danach zwangsläufig mich? Was passiert dann?“
„Machen Sie sich keine Sorgen. Wie bei Ihrem Auto ist Ihre Frau mitversichert. Gegen eine sehr winzige, zusätzliche Gebühr wird auch sie kein Corona bekommen.“
„Aber was ist, wenn sich unsere Kinder anstecken und die wiederum doch meine Frau anstecken?“
„Wenn Sie Ihre Frau unbedingt anstecken wollen, verraten wir Ihnen auch diesen Trick – gegen eine winzige Ansteckungsgebühr natürlich.“
„Sind Sie verrückt? Ich will sie doch nicht anstecken! Mich auch nicht! Aber falls ich – Gott behüte – trotzdem doch noch irgendwann Corona bekommen sollte?“
„In dem Fall verraten wir Ihnen gegen eine ganz kleine Gebühr …“
„Wie man stirbt?“
„Um Gottes willen!“
„Aber falls ich – Gott behüte – doch sterben sollte?“
„In dem Fall garantieren wir Ihnen, dass Sie direkt ins Paradies kommen. Gegen eine zusätzliche kleine Paradiesgebühr selbstverständlich.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen