Österreich: SPÖ gewinnt Wahl im Burgenland
Bei der Landtagswahl im Burgenland fuhr die SPÖ den Sieg ein. Sie verlor ihre absolute Mehrheit, kam aber mit 46,4 Prozent deutlicher als erwartet auf Platz eins. Der Erfolgslauf der FPÖ geht jedoch weiter: Von 9,8 Prozent auf 23 Prozent hat sie sich mehr als verdoppelt. Knapp dahinter landete die ÖVP mit 22,3 Prozent, ein Minus von knapp 9 Prozentpunkten. Die Grünen kamen auf 5,6 Prozent. Die liberalen Neos (2 Prozent) sowie eine regionale Liste schafften den Einzug hingegen nicht. Das Ergebnis macht einen Zusammenschluss von FPÖ und ÖVP gegen die SPÖ unmöglich – jener Parteien, die derzeit im Bund eine Regierung verhandeln. (taz)
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen