piwik no script img

■ OZONLOCHWeltweit höchste Krebsrate in Australien

Sydney (ap) — Die Australier werden sich in 70 Jahren nur noch im Freien aufhalten können, wenn sie von Kopf bis Fuß gegen die UV-Strahlung geschützt sind. Professor Bill McCarthy vom Institut für Hautkrebsforschung in Sydney zeichnete dies düstere Bild für den Fall, daß die Ozonschicht nicht erhalten werden kann. Die starken UV-Strahlen verursachen beim Kontakt mit ungeschützter Haut Krebserkrankungen. „Wenn wir den Abbau der Ozonschicht nicht verhindern, wird die Strahlung die Erde direkt treffen“, so McCarthy. Australien hat bereits jetzt die weltweit höchste Rate an Krebserkrankungen. Bemühungen vor allem der Industriestaaten, die Ozonschicht etwa durch die Verringerung des Schadstoffausstoßes in die Luft zu erhalten, bewirkten nach Ansicht McCarthys bisher nur wenig.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen