piwik no script img

O-TonRote Karte für Bimbes

Die Junge Union Brandenburg startet am Montag vor dem Hintergrund der Spendenaffäre der CDU Deutschlands eine landesweite Kampagne. Unter dem Motto „Jetzt erst recht . . .!“ werden wir um neue Mitglieder werben. In allen 18 Kreisverbänden verteilen wir hierzu Mitgliedsformulare in Form einer „Roten Karte“. Mit dieser Postkarte können die Interessenten Informationsmaterial bestellen. Junge Leute haben gleichzeitig die Gelegenheit, „Schwarze Schafe“ mit der „Roten Karte“ zu disqualifizieren. Die Union braucht junge Leute. Durch das Engagement in der Jungen Union kann jeder zu mehr Demokratie und personeller Erneuerung beitragen. Die aktuellen Affären und Skandale dürfen nicht die Abkehr von Demokratie und Parteien zur Folge haben.

Aus einer Pressemitteilung

der JU Brandenburg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen