piwik no script img

■ NutztiereAussterbende Rassen

Rom (AP) – Immer mehr Nutztierrassen sind nach Angaben der Welternährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) vom Aussterben bedroht. Bis zu 1.500 der weltweit etwa 5.000 Rassen seien mittlerweile gefährdet. Die FAO veröffentlichte eine neue Rote Liste, die Daten aus 180 Ländern enthält. FAO-Generaldirektor Jacques Diouf warnte: „Wo genetischer Reichtum verschwindet, sinkt auch unsere Möglichkeit, genügend Nahrung zu erzeugen und die Landwirtschaft umweltverträglich zu gestalten.“ In Europa liegt die Zahl der gefährdeten Nutztierrassen mit 638 von allen Kontinenten am höchsten. Hier sind 43 Prozent aller Rassen bedroht. Die FAO stuft Rassen dann als gefährdet ein, wenn es 1.000 oder weniger weibliche oder rund 20 männliche fortpflanzungsfähige Tiere gibt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen