piwik no script img

Nordkorea weist Inspektoren aus

WIEN/BERLIN afp ■ Der Streit über Nordkoreas Atomprogramm ist weiter eskaliert. Pjöngjang kündigte an, die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) auszuweisen. Nordkorea erklärte in einem Schreiben an IAEA-Generaldirektor die Aufgabe der Kontrolleure für beendet. Die in Wien ansässige Behörde beharrte auf deren Verbleib. Sie forderte Nordkorea auf, den Inspekteuren die Entsiegelung der Atomanlage Yongbyon zu erlauben und die Entfernung von dort angebrachten Überwachungskameras wieder rückgängig zu machen. Das Auswärtige Amt bestellte den nordkoreanischen Botschafter in Berlin ein. Südkoreas designierter Präsident kündigte eine mögliche Aussetzung der Versöhnungspolitik gegenüber Nordkorea an.

brennpunkt SEITE 6

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen