Neue Nationalgalerie: Eröffnung im August 2021
Berlins Neue Nationalgalerie soll nach jahrelanger Sanierung im August 2021 wiedereröffnet werden. Geplant ist dann eine Ausstellung von Werken des US-amerikanischen Bildhauers Alexander Calder (1898–1976), teilte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Montag mit. Bereits für den 29. April 2021 sei die Schlüsselübergabe vorgesehen, anschließend sollen Tage der offenen Tür folgen. In den vergangenen Tagen waren Baugerüst und Folie an Dach und Fassade der Neuen Nationalgalerie Stück für Stück gefallen. Inzwischen ist die komplett sanierte obere Halle der Neuen Nationalgalerie wieder sichtbar. Stiftungspräsident Hermann Parzinger sprach von einem „schönen Anblick am Ende dieses nicht einfachen Jahres“. Die 1968 eröffnete Neue Nationalgalerie in Berlin war das letzte eigenständige Werk des Architekten Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969). (epd)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen