piwik no script img

Archiv-Artikel

Nehm schweigt zu Stasi-Killern

BERLIN dpa ■ Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Auftragsmörders des DDR-Regimes gibt es in der Bundesanwaltschaft eine Informationssperre. Die Berliner Zeitung berichtete, die Bundesanwaltschaft prüfe Verbindungen zu mehreren mysteriösen Todesfällen. Der Festgenommene wird verdächtigt, zwischen 1976 und 1987 als Angehöriger eines Kommandos des DDR-Staatsapparats mehrere Menschen getötet zu haben, die aus Sicht der DDR Verrat begangen hätten. Der Tagesspiegel berichtete, die DDR-Führung hätte zwei Gruppen von Auftragsmördern in die Bundesrepublik und andere westliche Länder geschickt. Die Killer hätten mindestens zwölf Menschen umgebracht. Einer von ihnen soll der Festgenommene sein.