piwik no script img

Nachrichten

Mehr Fördermittel vom Land bekommen Senioren- und Pflegestützpunkte in den niedersächsischen Kommunen. Damit sei die Finanzierung der Beratungsstellen für fünf Jahre sichergestellt, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) am Donnerstag in Hannover. Bisher gibt es den Angaben zufolge in 45 Städten und Gemeinden die Anlaufstellen, die ältere Menschen etwa in Fragen der Pflege beraten. Jeder Senioren- und Pflegestützpunkt könne mit bis zu 40.000 Euro jährlich vom Land gefördert werden. +++ 5.000 Liter Gülle sind in Dohnsen (Landkreis Holzminden) wegen eines technischen Defekts eines Fass-Verschlusses ausgelaufen. Der Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns habe weitsichtig reagiert und sei mit Vollgas auf den Acker gefahren, teilte ein Polizeisprecher mit. Er verlor etwa ein Drittel seiner Ladung. Teile der Gülle gerieten in einen Bach, woraufhin die Feuerwehr Sperren auslegte und einen Großteil des Düngers abpumpte. Auch die Straßen mussten gereinigt werden. +++ Beim Windkraft-Unternehmen PNE Wind gibt es keine Hinweise auf die Nachfolge für den scheidenden Vorstandschef Martin Billhardt. Der Aufsichtsrat habe das Auswahlverfahren angestoßen, Gespräche mit Kandidaten habe es noch nicht gegeben, sagte Konzernsprecher Gregor Vollbach am Donnerstag. Billhardt scheidet einvernehmlich zum 30. September aus dem Unternehmen aus. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen