Nachrichten:
Das neue Hauptgebäude der Leuphana-Universität in Lüneburg wird erheblich teurer, als bislang bekannt. Ein vertrauliches Papier des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums, das NDR 1 Niedersachsen vorliegt, geht von Gesamtkosten von bis zu 89,4 Millionen Euro aus. Offiziell ist bislang von rund 72 Millionen Euro Baukosten die Rede. +++ Der Naturpark Drömling in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen soll bis 2017 zu einem Unesco-Biosphärenreservat entwickelt werden. Der Park erfülle bereits 38 von 40 Kriterien, die für eine Anerkennung als Schutzgebiet notwendig sind, sagte Sachsen-Anhalts Umweltminister Hermann Onko Aeikens (CDU) am Dienstag in Magdeburg.+++ Die Jugendherbergen haben ihre Plätze für Flüchtlinge aufgestockt. In Niedersachsen bieten die Jugendherbergen Bad Iburg ab Oktober und Zeven-Bademühlen seit März insgesamt knapp 300 Plätze an. Jugendherbergen in Lingen und Meppen bieten Freizeiten für Flüchtlingskinder an. +++ Die Anlegestelle für die Elbfähre zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven nimmt langsam Gestalt an: Bis Mitte August sollen die Pfähle für den Liegeplatz am Steubenhöft in den Boden gerammt werden. Die Fähre soll ab dem 20. August zwölfmal täglich zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren und dabei pro Fahrt bis zu 600 Passagiere, 160 Autos und 16 Lastwagen transportieren. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen