piwik no script img

Nach Streit um Platz in der NahrungsketteAustralier verprügelt Hai

SYDNEY/BERLIN dpa/taz | Schon wieder ist ein kaum drei Meter langer Hai in der Nähe der Keppel-Inseln bei Queensland von einem Australier attackiert worden, berichtete der Aussie-Sender ABC News jüngst. Ein Speertaucher soll „mehrfach“ auf den unbewaffneten Fisch „eingeprügelt“ haben, bis dem Opfer endlich die Flucht aufs offene Meer gelang, während der Angreifer vollkommen unbehelligt, wenngleich armseits etwas angeknabbert, zurück zu seinem Boot schwamm. Vor Australiens Küsten kommt es regelmäßig zu solch unschönen Vorfällen, bei denen ausgewachsene Haie Surfern oder Tauchern aus Down Under unterliegen, die als äußerst wehrhaft gelten. Zwar sollen an besonders beliebten Badestellen stabile Netze die gefährlichen Schwimmer im seichten Wasser halten, dennoch wurden kürzlich einige Strände bei Sydney gesperrt, um mehrere hundert planschende Haie zu schützen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen