Nach Steilküstenabbruch auf Rügen: Mädchenleiche am Kap Arkona gefunden
Am Kap Arkona auf Rügen ist eine Leiche gefunden worden. Es handelt sich wohl um das zehnjährige Mädchen, das an Weihnachten von einem Stück Felsen getroffen wurde.
SASSNITZ dpa | Auf Rügen ist einen Monat nach dem Abbruch der Steilküste ein totes Mädchens angespült worden. Am Kap Arkona war die kleine Katharina aus Brandenburg am zweiten Weihnachtstag spurlos verschwunden, als ein großes Stück des Felsens ins Meer rutschte. Am Dienstag sei eine Mädchenleiche unweit der Unglücksstelle gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher in Stralsund.
Das Kind aus Plattenburg war am zweiten Weihnachtsfeiertag mit seiner Mutter und seiner älteren Schwester an der Klippe spazieren gegangen, als ein großes Stück des Felsens abbrach. Mutter und Schwester wurden dabei verletzt. Die Suche nach dem Kind wurde zwei Wochen nach dem Unglück ergebnislos abgebrochen.
Die Staatsanwaltschaft Stralsund hat die weiteren Ermittlungen übernommen. "Es spricht vieles dafür, dass es sich bei der Leiche um das zehnjährige Mädchen handelt", sagte Oberstaatsanwalt Ralf Lechte.
Die Leiche werde geborgen und rechtsmedizinisch untersucht. Dabei würden die Zähne und die DNA abgeglichen. Ergebnisse zur Identität der Leiche würden frühestens am Mittwochnachmittag vorliegen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krieg in der Ukraine
Die Ukraine muss sich auf Gebietsverluste einstellen
Tesla „Nazi-Auto“
Berlins Arbeitssenatorin legt nach
Gedenken an Kriegsende in Torgau
Kretschmers Botschaft an Russlands Botschafter
Schicksal vom Bündnis Sahra Wagenknecht
Vielleicht werden wir das BSW schon bald vermissen
Politisches Erbe von Papst Franziskus
Was heißt hier christlich?
Demonstration für Lorenz A.
Eine Stadt trauert