piwik no script img

Archiv-Artikel

NEUSEELAND „Kim Dotcom“ will Partei gründen

WELLINGTON | Der Internet-Unternehmer Kim Schmitz alias „Kim Dotcom“ will für die Parlamentswahlen 20014 in Neuseeland eine eigene Partei gründen. Sie werde im Januar, pünktlich zum zweiten Jahrestag seiner Festnahme in Auckland, ins Leben gerufen, teilte der 39-Jährige gestern mit. Noch hat die Partei keinen Namen, und auch das Programm erscheint reichlich vage. Dennoch erhält Schmitz nach eigenen Angaben „viele ermutigende Botschaften“ über die sozialen Netzwerke. (afp)