■ NETZWERK: UNCED-Gegenkongreß
Freiburg (taz) — Daß der Umweltgipfel UNCED in Rio nicht die erhofften Ergebnisse bringt, ist inzwischen klargeworden. Um aber die Diskussion nicht alleine den Politikern zu überlassen, sondern ein Stück weit selbst in die Hand zu nehmen, findet vom 6. bis 12. Juni auf dem Freiburger Seeparkgelände Europas größter Gegenkongreß zu UNCED statt. Ziel des Festivals „UNSAID“ ist, die in Rio de Janeiro vermiedenen Themen anzusprechen. Zu dem Festival werden etwa achthundert TeilnehmerInnen aus ganz Europa und Sprecher aus der ganzen Welt erwartet. Veranstalter ist das globale Netzwerk „A SEED“, das weltweit etwa dreitausend Umweltorganisationen umfaßt, die sich spontan zur Planung eines derartigen Kongresses zusammengeschlossen haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen