piwik no script img

Archiv-Artikel

NACHRICHTEN

Auf zehn Prozent sinken soll der Anteil reiner Nadelwälder in Niedersachsens Landesforsten zugunsten von Laubbäumen. „Aktuell liegt der Mischwaldanteil der Landesforsten bei 68 Prozent, unser Ziel im Rahmen der langfristigen ökologischen Waldentwicklung sind bis 2040 90 Prozent“, sagte Peter Wollborn, Abteilungsleiter Waldbau. Der Anteil der Buchen soll in den kommenden Jahren auf 27 Prozent steigen. +++ Dem Aquarium auf Helgoland droht das Aus. Wie ein Gutachten ergab, ist das denkmalgeschützte Gebäude so marode, dass nur eine elf Millionen Euro teure Sanierung einen Abriss verhindern könnte. So viel Geld „kann und will“ der Betreiber – das Alfred-Wegner-Institut – nicht aus seinem Forschungs-Etat bezahlen. +++ Nach Kritik an Dumpinglöhnen eines Caterers in Höhe von 6,10 Euro bei der Landesgartenschau in Papenburg hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) die Überarbeitung der Arbeitsverträge gefordert. Die Stadt und der Ausrichter sollten die Verträge mit dem Caterer an den gesetzlichen Mindestlohn anpassen. +++ Das Avicenna-Studienwerk hat in Osnabrück offiziell eine Geschäftsstelle eröffnet. In diesem Jahr will die bundesweit erste Fördereinrichtung für muslimische Studierende erstmals 50 Stipendien für muslimische Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen in Deutschland vergeben, sagte Geschäftsführer Hakan Tosuner. +++