piwik no script img

Mutmaßliche Topagentin in Untersuchungshaft

Karlsruhe (ap) — Die seit 1985 als mutmaßliche Topagentin gesuchte ehemalige Bonner Chefsekretärin Sonja Lüneburg ist in Haft. Der zuständige Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe setzte am Mittwoch den Haftbefehl in Vollzug, nachdem die 64jährige am Abend zuvor in der Nähe von Berlin von Beamten des Bundeskriminalamtes unter dem Verdacht des Landesverrats festgenommen worden war. Die Beschuldigte, die in Wirklichkeit Johanna O. heißt, arbeitete unter dem Decknamen Sonja Lüneburg bis Mitte der 80er Jahre im Bundeswirtschaftsministerium und war als Vorzimmersekretärin von Martin Bangemann tätig. Die Bundesanwaltschaft wirft ihr vor, Staatsgeheimnisse an den Staatssicherheitsdienst der DDR verraten zu haben.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen